Wie lange noch mit Sommerreifen fahren?

21 Antworten

Ich habe meine Wintersocken schon an ;)

Ab Oktober bzw. ab morgendlichen 7 Grad habe ich Winterreifen drauf.
Wobei ich überlege für den Winter mittlerweile auf Allwetterreifen umzusteigen und im Sommer noch weiterhin mit Sommerreifen unterwegs zu sein. Einfach da der Winter mittlerweile nicht mehr kalt genug ist und Schnee hier echt eine Seltenheit ist.


lackmann  11.10.2021, 16:42

Ich hatte diese Ganzjahres-/Allwetterreifen auch und hab mir jetzt wieder richtige Winterreifen montieren lassen! Diese Ganzjahresreifen (GoodYear mit Lamellen) sind zwar bei Schnee nicht die schlechtesten, aber bei viel Nässe (Aquaplaning) mit sehr viel Vorsicht zu genießen! Es sind eben keine Sommer- und auch keine Winterreifen!! Wenn du als Skifahrer viel in den Österreichischen Skigebieten unterwegs sein solltest und Winterreifenpflicht ausgeschrieben ist, bräuchtest du zu den Allwetterreifen sowieso zusätzlich Schneeketten auch wenn die Reifen mit der Flocke markiert sind!!!

1
Amalia95  11.10.2021, 17:26
@lackmann

Meine Idee waren Sommerreifen für den Sommer, damit ich da was gutes habe und Allwetterreifen mit Flocke für den Winter, da bei uns in Köln eh kaum noch Schnee liegt bzw. es eh meistens warm genug ist.

Ich empfinde da Winterreifen teilweise als etwas ungünstig.

0
lackmann  11.10.2021, 17:28
@Amalia95

Muß ja jeder für sich selbst entscheiden wie Er/Sie das regelt! Ist halt Regional total unterschiedlich!

1
roboboy  11.10.2021, 23:36
@Amalia95

Eine schlaue Idee, jedoch solltest du beim nächsten Reifenwechseln vielleicht den Continental Winter Contact TS860 oder 870 ausprobieren (Je nach dem, welchen es in deiner Größe gibt). Ich hab den Reifen "Laienhaft" getestet, Gegenspieler war der Goodyear Vector 4 Season. Selbst bei 20°C aus 100km/h und trockener Fahrbahn hat der Winterreifen bessere Bremsergebnisse geliefert (grob 45 Meter anstatt 50) als der Allwetterreifen.
Das Fahrgefühl: Genial. Die Stabilität, Direktheit beim Einlenken, ja, bis auf die Lautstärke auf trockener Straße ein Reifen, der wirklich fast Allwetter ist. Einen besseren Reifen gibt es für 90% von Deutschland glaube ich nicht, und wenn, ist er mir noch nie untergekommen. Lediglich auf richtig Festgefahrener Schneedecke hab ich schon bessere Reifen gehabt.

Nein, ich werde nicht von Continental bezahlt, ich geb hier nur meine Erfahrung weiter :D

0

Alle Jahre wieder aufs neue diese Fragen.

Deutschland hat sehr viele unterschiedliche Regionen. In Bayern und BW sowie auch im Harz werden WR sicher eher benötigt als in HH. Bis zum Dezember 2020 hatten wir hier gar keinen Schnee oder Minusgrade. Im Januar 2021 dann gerade mal für ca. 10 Tage. Dafür braucht man nicht wirklich unbedingt WR.

Unter ca 5 grad wird das Gummi halt relativ hart. Ansonsten spätestens wenn der erste Schnee angekündigt ist.

Hi, ich werde wohl wieder im November mich um den Räderwechsel kümmern.

Bei 0 ° wären schon Winterreifen besser, aber solange keine winterlichen Bedingungen auf der Straße sind, darfst Du noch mit Sommerreifen fahren.

Wie lange noch mit Sommerreifen fahren?

Solange die Straßen trocken sind, zeigen Sommerreifen mehr Bodenhaftung - auch bei Frost. Zwar gibt es da eine "7-Grad-Regel", welche sich jedoch als Versuch der Umsatzsteigerung der Hersteller von Reifen herausgestellt hat. Denn Tests bestätigen das, was ich oben schrieb.

Woher ich das weiß:Recherche

Wiesel1978  11.10.2021, 16:25

Oh, dann liege ich falsch. Sry

1
emib5  11.10.2021, 19:18

Warum sollte eine härtere Gummimischung temperaturabhängig bei niedrigeren Temperaturen besser sein?

0
checkpointarea  11.10.2021, 19:59
@emib5

Wahrscheinlich, weil die weichen Lamellen mehr "walken". Jedenfalls haben diverse Tests dies klar ergeben.

0
emib5  11.10.2021, 20:04
@checkpointarea

Die Tests, die ich kenne verneinen zwar die 7-Grad-Regel und die Aussage, dass Winterreifen bei 0 Grad (grundsätzlich) besser sind als Sommerreifen. Eine Aussage, dass Sommerreifen bei tiefen Temperaturen aber besser sind als Winterreifen habe ich noch nie gelesen und kann ich aufgrund eigener Erfahrungen auch nicht bestätigen.

Das Winterreifen im Sommer bzw. bei hohen Temperaturen den Sommerreifen unterlegen sind hingegen schon.

0
emib5  11.10.2021, 22:00
@checkpointarea

In Deinem verlinkten Test steht genau das, was ich auch geschrieben habe.

Die 7 Grad sind Unsinn. Aber es gibt eine Temperatur, unter der die Gummimischung der Winterreifen überlegen ist.

…Diesen Nachteil kann die auf Kälte optimierte Gummimischung nicht ausgleichen - jedenfalls nicht schon bei sieben Grad. Bei welcher Temperatur sich das Blatt letztlich zugunsten des Winterreifens wendet, ist nicht bekannt…

Der letzte Satz impliziert, dass es diese Temperatur gibt.

1
checkpointarea  11.10.2021, 22:05
@emib5
Aber es gibt eine Temperatur, unter der die Gummimischung der Winterreifen überlegen ist.

Das schließe ich auch nicht aus.

0
emib5  11.10.2021, 22:35
@checkpointarea

In Deiner Antwort schreibst Du aber, dass Sommerreifen auf trockener Straße (unabhängig von der Temperatur) einem Winterreifen immer überlegen ist.
Und das ist halt nicht so, wie Du ja gerade selber einräumst.

1
checkpointarea  12.10.2021, 07:05
@emib5

Stimmt, im Test steht die konkrete Temperatur nicht drin. Ich persönlich fahre allerdings auch bei strengem Frost mit Sommerreifen, und empfinde die Haftung in Kurven als tendenziell besser im Vergleich zu Winterreifen. Gut, ist nur subjektiv.

0