Wie lange braucht ein Apfel um im Weltall zu zerfallen?

5 Antworten

Er würde durch das plötzliche Wegfallen des Luftdrucks im Vakuum zerrissen werden. Sollte er das aber irgendwie als erkennbarer Apfel überstehen - was extrem unwahrscheinlich ist - würde er vermutlich ziemlich schnell durch Kollisionen mit Mikrometeoriten, Staubteilchen etc. auseinander gerissen und zerrieben werden. Vor allem im Inneren eines Planetensystems, wo es reichlich davon gibt.

Faulen kann er nicht. Da die bakterien dazu glaube ich auch Sauertoff oder irgendwas anderes von aussen brauchen.

Der apfel wird sehr warscheinlich an der oberfläche austrocknen. Und im inneren gefrieren.

Das wasser koch im Vakuum weg. Sofern es aus den apfel hinaus kann.

Ansonsten wird aber nicht wirklich viel passieren.


uhyrius  03.05.2024, 11:10

Durch den Wärmeentzug beim Kochen geht doch viel Energie verloren. Da denke ich, wird ein Teil des Wassers nicht mehr kochen, sondern abkühlen und schließlich gefrieren. So wie ein Komet, der Wassereis enthält.

0

Das Wasser wird ziemlich schnell verdunsten (aber typischerweise nicht so plötzlich, dass es den Apfel zerreißt) - der Apfel wird "gefriergetrocknet".

Ohne Wasser kann er nicht faulen oder verschimmeln - Fäulnisbakterien und Pilze brauchen Wasser für ihren Stoffwechsel.

Also wird er sehr langsam vom kosmischen Staub zerrieben und von der kosmischen Strahlung zersetzt werden. Je nachdem, wie dicht der Staub und wie intensiv die Strahlung dort ist, wo der Apfel gerade ist, kann das mehrere Trillionen Jahre (oder noch mehr) dauern (in den Supervoids weitab der Gruppen von Galaxiengruppen) oder Nanosekunden (in der Nähe z. B. eines Blauen Riesen). Wie lange es größenordnungsmäßig dauert, ist vermutlich nicht leicht abzuschätzen. Vermutlich hat auch noch niemand organische Abfälle aus einer Raumstation hinausgeworfen und über ein paar Jahre beobachtet.

Zuerst verdampfen alle Flüssigkeiten und dann wird das Gemüse zu Dörrobst, das je nach Beleuchtung mal sehr kalt oder warm wird und nach kürzester Zeit durch den Sonnenwind und andere Beeinflussungen des umgebenden Raumes bis zum Atömchen auseinanderfällt und zerstiebt. Oder es kommt vorher ein Alien und macht daraus Tiefkühlapfelmus, wer weiß ... 🤷🏿‍♂️

Wenn er nicht schnell genug gefriert würde er womöglich durch das Vakuum explodieren und sofort danach gefrieren.