Wie kommt man hier auf den Vektor P4, die (11 2 0) lautet?

2 Antworten

Von Experte Halbrecht bestätigt

Naja. Du siehst doch auf dem zweiten Bild rechts, dass die Höhe 4 ist. 4 ist in dem Fall die x2 Koordinate bei den Vektoren, von daher muss die x2 Koordinate bei deinem Vektor die Hälfte, als 2 sein.

Bezüglich der x3 Koordinate, siehst du, dass diese bei den Vektoren -2 und 2 ist. Da auf Abbildung 1 sowohl eingezeichnet ist, dass die beiden Vektoren um 2 nach links und rechts verlaufen, von dem Punkt aus gesehen, muss die x3-Koordinate deines Vektors 0 sein. Dieser liegt ja genau mittig, wie eingezeichnet.

Die letzte, die x1 Koordinate, kann man sich z.B. über die zwei ähnlichen Dreiecke der Höhen in Abbildung zwei herleiten. Aus der Abbildung geht hervor, dass die Ebene zunächst 10 LE von dem Punkt entfernt ist. Die oberen Punkte sind dann nochmal zwei weiter hinten, wegen den ähnlichen Dreiecken liegt P4 genau zwischen 12 und 10, also bei 11. So kommst du auf (11,2,0)

Von Experte LoverOfPi bestätigt

Vielleicht hilft folgende Umzeichnung für das Verständnis.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Funktion, Geometrie, Analysis)