Wie können manche Testosteron ein lebenslang nehmen?

3 Antworten

Das kann dir keiner sagen. Manche Menschen stecken sowas halt einfach weg.

Rauchen ist auch ungesund, trotzdem gibt es Leute die über 100 werden und ihr ganzes Leben lang geraucht haben. Genauso verhält es sich auch mit anderen Substanzen.

Warum sollte mann Testosteron nicht lebenslang nehmen können ? In gering Dosierten Mengen ist dass durchaus vertretbar.
Es ist doch am Ende des Tages ein körpereigenes Produkt dass viele Männer ab einem bestimmten Alter sowieso verschrieben bzw. Vom Arzt injiziert bekommen zwecks sexualhormontherapie.

Die Dosierung macht den Unterschied erst ab hohen Dosierung kommen die Nebenwirkungen.

und 1Monat Testosteron Kur ? Was soll das bitte bringen , wenn Mann sich schon Testosteron spritzen muss dann Minimum 6monate und langsam ausschleichen 1 Monat oder viel eher drei Monate wie es viele machen bringt nichts außer das man sich Wasser in die Muskeln zieht und nicht wirklich Muskelmassen aufbaut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

"und wie können den manche sowas ein lebenslang machen ohne herz Probleme oder gesundheitlichen Schaden?"

Wer behauptet denn sowas?

Zu den Nebenwirkungen einer Testosteron-Kur gehören:

Unerwünschte Hormonwirkungen:

-Hodenatrophie (Rückbildung des Hodens) und Störung der Spermiogenese (Samenbildung)

-Feminisierung (Verweiblichung) und Gynäkomastie (Entwicklung der männlichen Brust)

-Störungen in Wasser- und Elektrolythaushalt (Ödeme)

-Glatzenbildung

-Akne

-Vermehrte Talgbildung

-Psychische Veränderungen (aggressives Verhalten, Größenwahn, sexuelleLustlosigkeit)

Fettstoffwechselstörungen:

-Erniedrigung des HDL-Cholesterins (gutes Cholesterin)

-Erhöhung des LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin)

Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislauf-System:

-Arterieller Hypertonus (Bluthochdruck)

-Arteriosklerose (Gefäßverkalkung)

-Myokardinfarkt (Herzinfarkt)

-Kardiomyopathie (Herzmuskelerkrankung, Herzschwäche)

Nebenwirkungen auf die Leber:

-Intrahepatische Cholostase (Gallenstau)

-Gallensteine

-Veränderungen der Lebergefäße

-Proliferative Veränderungen (Wucherungen).

Woher ich das weiß:Recherche