Wie kann man eine Daunenjacke langlebiger machen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du sprichst das allgemeine Problem von Daunenjacken an. Leider gehen die Federn früher oder später durch, bei manchen Jacken nur "feine" bei anderen auch die großen Federn, die dann auch pieksen können. Ich habe das Gefühl, je länger man in der Jacke steckt und je wärmer die Jacke dabei wird, desto mehr Federn kommen hindurch. Zieht man sich danach aus und hat evtl. noch einen dunkler oder gar schwarzen Wollpullover oder auch nur ein T-Shirt drunter, sieht man wie gefedert aus. Zudem liegen die Federn dann überall rum.

Vorsichtig in der Waschmaschine waschen, wenig Umdrehungen beim Schleudergang können lediglich helfen, den "Federprozess" zu verlangsamen, aber eben nicht aufhalten.


marga60rita 
Fragesteller
 12.02.2022, 21:00

Schade - einen Trick gibts wohl nicht :-( Eine Reinigung mit Imprägnierung könnte noch besser sein, als (Nass)-waschen mit kleinem Schleudergang - findest Du nicht? Es kostet - das ist anderes Thema.

0

Nein. Leider nicht. Der Stoff der Jacke ist zu dünn und nicht weiter gefüttert.


marga60rita 
Fragesteller
 12.02.2022, 19:35

Ich dachte kurz an Inprägnierung - Nein?

0