Wie kann man auf dem Mond seine Masse bestimmen?

5 Antworten

Ja, eine Waage funktioniert. Wie du sie verwendest, hängt aber davon, welche Art von Waage es ist.

Personenwaagen messen normalerweise nicht die Masse, sondern die Gewichtskraft, und die hängt von deinem Aufenthaltsort ab. Auf dem Mond musst du also die angezeigte Masse mit circa 6 multiplizieren, um das korrekte Ergebnis zu bekommen.

Hast du hingegen eine Waage, die durch Gegengewichte die Masse bestimmt (z.B. eine Balkenwaage), dann erhältst du sofort das richtige Ergebnis.


rumar  11.11.2018, 19:54

Also, wenn ich nächstes Mal auf den Mond reise, nehme ich so eine gute alte Balkenwaage und einen geeichten Gewichts- (sorry, Massen-) Satz mit. Ich will ja auch auf dem Mond nicht geprellt oder betrogen werden.

1

Also jetzt mal Butter bei die Fische

Zur Massebestimmung

Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Aus dieser Formel könntest Du über Umwege die Masse bestimmen.

Allerdings ist sie genau so groß wie Du sie auf der Erde bestimmt hast. Und auch in absoluter Schwerelosigkeit hat alles immer noch seine Masse. Deshalb müssen die Astronauten beim Außeneinsatz auch höllisch aufpassen, dass sie nicht gegen irgendwelche Anbauten an der ISS rempeln.

Jetzt zum Mond. Der hat nur 1/6 der Anziehungskraft als unsere Erde.

  1. Stellt sich ein "Medchen" von GNTM mit 60kg auf dem Mond auf ihre Badezimmerwaage, zeigt diese nur 10kg an. Die Waage bestimmt die Gewichtskraft mit Dehnungsmessstreifen.
  2. Wiegt sich das Girly mit einer Balkenwaage, so führt sie einen Vergleich ihrer Masse mit Massen aus einem Gewichtssortiment durch und muss folgerichtig 60kg auf die Waagschale legen.

Viele GrüßeKlaus

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du meinst Gewicht? Die Masse bleibt immer gleich.


Brieftasche1982 
Fragesteller
 11.11.2018, 18:03

Ne, die Masse. Wie bestimmte ich die? Zeigt die Waage auf dem Mond das gleiche an wie hier auf der Erde?

0
Maldweister74  11.11.2018, 18:34
@Maldweister74

Gewichtskraft berechnen

  1. G = m · g.
  2. "G" ist die Gewichtskraft in Newton [ N ]
  3. "m" ist die Masse des Körpers in Kilogramm [ kg ]
  4. "g" ist die Erdbeschleunigung in Meter pro Sekunde-Quadrat [ m/s2 ]

"g" ist auf der Erde 9,81 m/s und auf dem Mond 1,62 m/s

Musst eigentlich nur das Verhältnis Erde/Mond ausrechnen, dann passt es

0

Mit einer Balkenwaage. Da vergleicht man ja mit Gewichtssteinen.
Oder bei Digitalwaage kann man ja dann mal 6 rechnen.

Womit denn sonst, wenn nicht mit einer Waage?


Luisapaula  11.11.2018, 18:02

auf dem mond gibt es keine schwerkraft alsp zumindest nicht wie hier auf der erde. da geht eine normale waage logischerweise nicht

0
VeryBestAnswers  11.11.2018, 18:13
@Luisapaula
auf dem mond gibt es keine schwerkraft

Unsinn, wo hast du denn das gehört?

Schwerkraft (= Gravitation) gibt es überall. Beispielsweise übt die Erde Schwerkraft auf den Mond aus. Die Sonne übt Schwerkraft auf die Erde und andere Planeten aus. Die Milchstraße übt Schwerkraft auf das Sonnensystem und andere Sterne und Exoplaneten aus. Und so weiter.

Wie stark die Schwerkraft ist, hängt davon ab, wie weit die nächsten Himmelskörper entfernt sind, und wie massereich diese sind. Eigentlich können aber auch kleinere Objekte, wie z.B. ein Ozeanfrachter, Gravitation ausüben, auch wenn das meistens vernachlässigt werden kann.

2
Luisapaula  11.11.2018, 18:22

so meinte ich das nicht. ich meinte dass es nicht die schwerkraft wie auf der erde ist

0
paule312  12.11.2018, 00:13
@Luisapaula

Dann nimmst du eine normale Waage und rechnest das Ergebnis * 9,81 : 1,62

0