Wie kann ich meine Eltern zu Haustieren überreden?

3 Antworten

Wenn deine Mutter hochsensibel ist, kannst du das Geruchsargument nicht ausräumen.

Ansonsten: Urlaubsbertreuung suchen (online, Zoohandlungen und Privatpersonen bieten so etwas an, über ein Forum findet man auch jemanden, der das Tier zu sich nimmt und im Umkreis wohnt).

Mit 14 kannst du den Käfig selbst reinigen, Meerschweinchenfutter hat man meines Wissens immer im Haus (Gemüse), man muss nur wenig zukaufen. Die Tiere werden nicht sehr alt, man muss sich nicht jahrzehntelang binden, müsste aber schon überlegen, was passiert, wenn man mit 18 auszieht. Die Tiere sind relativ leise im Vergleich zu einigen anderen Kleintieren.

Pflege = Zuverlässigkeit braucht jedes Tier. Meerschweinchen wollen eher nicht angefasst werden, es geht also nur um Pflege der Gegenstände, die das Tier benutzt (Käfig, Näpfe etc.). Man muss gut beobachten können, um Krankheiten früh zu erkennen, das kann eine Fähigkeit sein, die sich später mal auszahlt (geduldig beobachten und kleine Unterschiede bemerken).


Was Du möchtest, spielt in dem Fall keine Rolle, denn Du lebst im Haushalt Deiner Eltern und da haben sie das Sagen.

In gewissen Teilen hat Deine Mutter recht, denn Haustiere sind nicht geruchsfrei, sie brauchen Unterhaltung und Pflege und sie kosten Geld. Ansonsten sollten alle, die mit Dir im gleichen Haushalt leben, unbedingt mit der Haltung eines Haustieres einverstanden sein, denn ein Tier merkt sehr schnell, ob es geliebt oder nur geduldet ist.

Ansonsten sollten Meerschweinchen nicht alleine gehalten werden.

Wenn Du alt genug bist, ne eigene Wohnung und genügend Zeit und Geld hast, kannst Du Dir ja immer noch ein Haustier zulegen. Also sei vernünftig und verzichte, denn Du selber weisst ja noch nicht, was in 2, 3, oder 4 Jahren ist, ob Du dann noch immer ein Tier möchtest, oder es Deine Zeit erlaubt. Wo bleibt das Tier dann? Bei Deinen Eltern oder landet es womöglich gar im Tierheim?

Überreden ? Wenn du wirklich bereit für ein Haustier bist (zb. das ein Meerschweinchen weder in einen Käfig gehört,noch alleine gehalten werden sollte) gibt es diese Argumente :

-Ich würde mich gut um sie kümmern

-Ich hätte genügend Zeit

-Sie kosten nicht so viel

-sie stinken nicht viel

WICHTIG dabei ist,dass das stimmt. Das heißt du musst dich um sie kümmern,du musst dir Zeit nehmen,etc. Es ist auch wirklich wichtig,dass du dich informierst und auf ihre berechtigten Zweife Antworten hast. Ihre Zweifeln werden schon Gründe haben. Besser ist es,der Wahrheit ins Auge zu sehen und zu überlegen, ob du in der Lage bist,Tiere artgerecht zu halten. Wenn nicht,lass lieber die Finger davon.