Wie kann ich meine Eltern zu einem zweiten Ohrloch stechen überzeugen?

3 Antworten

Von Experte Annat75pyz bestätigt

Zuallererst wäre es wichtig, die Diskussion zur Sachlichkeit zu führen. Die Argumente deiner Mutter:

,, nein das ist gefährlich, da sind Knorpel und dann wächst du nicht mehr oder du kannst keine Kinder mehr bekommen.‘‘

Sind vollkommen ab der Wirklichkeit. Das klingt ja sogar noch schlimmer als die Propaganda, die die japanische Regierung Jahrzehnte lang unter ihre Bevölkerung gebracht hat, um zu verhindern, dass sich Frauen und Mädchen Ohrlöcher stechen, weil sie Ohrlöcher für einen schädlichen ausländischen Einfluss hielten.

Wenn du deiner Mutter erklärst, dass diese Argumente, die sie bringt, wissenschaftlich überhaupt nicht haltbar sind, musst du wirklich absolut ruhig und verständnisvoll sein. Auch wenn es dir schwerfällt und es eigentlich unfair ist, du darfst dich nicht aufregen; in deiner Stimme darf sich weder Empörung noch Besserwisserei befinden. 

Eltern, die emotional, reaktiv argumentieren und sich irgendetwas aus den Fingern saugen und sei es noch so hanebüchen, werden in diesem Falle nämlich deine Emotionalität als Argument anführen, dass du noch zu jung, zu impulsiv und unreif bist, um ... zu bekommen/machen. 

Mit dieser Argumentation zeigen sie aber eigentlich nur auf, dass sie es selbst sind, die unreif sind. Das darfst du dir aber auf keinen Fall anmerken lassen, das führt nur zur aggressiven Abwehr.

Sobald du es geschafft hast, die Diskussion zur Sachlichkeit zu führen, kannst du mit der Argumentation anfangen, warum du ein zweites Paar Ohrlöcher haben möchtest.

Betone dabei, dass du die Ohrlöcher aus deinem eigenen Wunsch heraus willst und es nicht nur willst, weil deine Freundinnen auch welche haben. Dabei solltest du das aber nicht direkt sagen, dass würde ihre Aufmerksamkeit nur auf das Thema lenken. Sag es indirekt, indem du alle Gründe aufzählst, warum du welche möchtest, was du daran schön findest und vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, welche Ohrringe du kombinieren möchtest.

Und auch wenn das alles nichts hilft, lass den Kopf nicht hängen, bleib hartnäckig, erwähne deinen Wunsch immer wieder, aber nicht täglich. Zeig ihnen, dass der Wunsch ernst ist, aber lass ihnen auch die Zeit, um darüber nachzudenken, oft hilft die Zeit.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße Merli

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alle meine Kinder haben Ohrlöcher und tragen Ohrringe.

Es gibt also zwei Argumente.

  1. Knorpel: Mal Dir mal einen Punkt auf das Ohr, da wo Du gerne das 2. Ohrloch hättest. Fass das Ohr an, und wette, dass es NICHT hart unterm Punkt ist. Da ist normalerweise noch kein Knorpel, außer wenn Du sehr, sehr schmale Ohrläppchen hast.
  2. Wie sieht das aus? Komm mit Beispielen von Menschen, die bekannt, berühmt sind und mehr als 1 Ohrlöch auf jeder Seite haben. Vielleicht findest Du auch Leute, die mehr Ohrlöcher hatten, die jetzt weniger Ohrringe tragen, aber wo das nicht groß auffällt. Wen Du da für Deine Eltern auswählst, das ist Deine Sache, weil Du ja Deine Eltern kennst.

Deinen Wunsch nach einem zweiten Ohrloch kann ich gut nachvollziehen, haben doch heutzutage viele Mädels, oft aber etwas ältere als Du mehrere davon. Wenn sich im Lobes, also im knorpelfreien Teil des Ohres mehrere mit Ringen bestückte Löcher befinden, ist das harmlos. Ich als Mann im mittleren Altern trage auch je drei Ohrringe und habe keine Probleme, jedoch im Knorpelteil käme nichts in Frage. Du solltest in deinem jungen Alter berücksichtigen, keine schweren langen Gehänge zu tragen, weil dann im Laufe deines Lebens aus den Löchern lange ausgeleierte Schlitze werden. In derartiger Situation lassen sich dann keine Stecker mehr tragen, weil sie durch das Ungleichgewicht der Glitzerperle nach vorn abkippen, bei alten Frauen sieht man das oft. Der angeblich ausbleibende Kinderwunsch ist natürlich Unsinn! Das Argument, noch zu jung zu sein, könnte man gelten lassen, denn immerhin haben deine Eltern bis zum 18. Lebensjahr das Erziehungsrecht und haben in deiner Kindheitsentwicklung viel Liebe und Geld für dich aufgewendet. Das solltest du abwägen und anerkennen. Auch mir ging es in der Pubertät so, dass meine Eltern mir fast alles verbieten wollten, z.B. abendes im Finsteren mich mit Schulfreunden auf dem Spielplatz zu treffen. Sie meinten, dort werde geraucht und dann wirst du krank! Mich hatte das damals sehr geärgert, aber ich musste mich da fügen, bis ich ab dem !8. Lebensjahr in ein Internat ging, dort habe ich mir nicht das Rauchen angewöhnt, obwohl es die meisten taten. Und zurück zu deinem Problem: Berede alles in Ruhe und nicht als "Forderung" mit deinen Eltern und wenn sie nicht einlenken, dann hilft nur eines, noch eine gewisse Zeit zu warten mit deinem langersehnten zweiten Ohrloch!