Wie kann ich die zeit bis zu meinem nächsten studium überbrücken?

6 Antworten

Ich würde gerne täglich arbeiten damit ich was zu tun habe, aber Vollzeit ist da unpassend, da dann Kindergeld etc abgesetzt wird. Was ist sonst noch möglich?

Hi Muri,

Irrtum - du mußt dich nur als "Ausbildungssuchend" melden dann haben deine Eltern weiterhin Kindergeldanspruch ;-)

Bereits seit 2012 ist die Einkommensgrenze für den Kindergeldanspruch ganz abgeschafft worden und deshalb kannst du unbegrenzt hinzuverdienen!

Ausbildungsstatus
Ob ein volljähriges Kind Anspruch auf Kindergeldzahlung bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres hat, wird nicht mehr durch das Einkommen entschieden, sondern über den Ausbildungsstatus.

Nachzulesen in dem Link hier für vollj. Kinder: https://www.kindergeld.org/kindergeld-fuer-volljaehrige-kinder.html

Infos über den Status "Ausbildungssuchend" findest du auch im "Merkblatt Kindergeld" der Familienkasse auf Seite 15:

Bild zum Beitrag

https://www.arbeitsagentur.de/datei/KG2-MerkblattKindergeld_ba015394.pdf

Gruß siola55

 - (Arbeit, Ausbildung und Studium, Studium)

als gasthöhrer in das neue fach zu vorlesungen gehen ?


Pferdelilly  07.12.2019, 15:11

könnte wirklich sinnvoll sein! Viele schaffen ihr Studium nicht in Regelstudienzeit oder brechen ab, weil sie merken dass es nicht das Richtige ist. Wenn man schon inoffiziell das Semester zum Teil mitmacht, merkt man, ob es wirklich das Richtige für einen ist und kann ggf sogar ein zusätzliches Semester "sparen", weil man eben schon ein wenig voraus ist

1

Warum machst du nicht einfach ein Jahr eine Auszeit offiziell? Inoffiziell kannst du immer noch Dinge machen, die man auch als Arbeit ansehen kann dir aber Spaß machen und du dir Zeit frei einteilen kannst, wie z.B. den Autoführerschein machen oder falls schon vorhanden andere Führerscheine machen wie z.B. Motorrad (A) oder LKW (C) usw. .

Dann kannst du noch rumreisen durch die Welt und Urlaub mit deinen Eltern oder anderen Verwandten/Bekannten machen. Ansonsten würde mir noch einfallen, dass du eBooks schreibst, Youtubevideos machst oder programmieren lernst. Ansonsten genieße doch die sieben Monate Freizeit. Arbeiten musst du später noch lange genug und eine Rente ist heutzutage auch nicht mehr sicher, falls man bis dahin überhaupt noch lebt (Stichwort Krebs, Klimawandel, Krieg...). Jetzt bist du noch jung und fit also nutze das aus! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein FSJ für 6 Monate?


wilees  07.12.2019, 12:51

,,, aber auch dafür muss man i.d.R. Vollzeit arbeiten.

0
aber vollzeit ist da unpassend, da dann Kindergeld etc abgesetzt wird.

Absurde Denkart - eine Vollzeittätigkeit schert Dir auch ein deutlich höheres NettoEinkommen.


Kuestenflieger  07.12.2019, 13:02

das sehen bestimmte leute nicht !

0
wilees  07.12.2019, 13:18
@Kuestenflieger

Keine Sorge - das werden sie spätestens gewahr, wenn sie nach Exmatrikulation die entsprechende Meldung bei der Familienkasse einreichen - Meldepflicht - oder bei Änderungsmeldung nach erneuter Immatrikulation.

0