Wie höflich nach Mitarbeitergespräch fragen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sei da, wenn er Dienstbeginn hat oder wenn seine Arbeitszeit endet. Oder hinterlass ihm einen Zettel bei seiner Empfangsdame, oder schreib ihm eine Mail.

"Sehr geehrter Herr X, ich hatte Sie bereits im letzten Jahr darauf angesprochen, ob ich nach meiner Ausbildung übernommen werde. Bitte teilen Sie mir doch mit, ob Sie bereits eine Entscheidung getroffen haben. MfG"

Und bewirb dich jetzt schon anderswo - du musst nichts unterschreiben, aber eine Zusage von einem anderen Unternehmen kann eine Entscheidung (egal, wie sie dann ausfällt) zumindest beschleunigen und nimmt dir die Angst, "ohne alles" dazustehen, wenn es doch nicht klappt.

Die meisten Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter so lange zappeln, weil die lieber abwarten als selbst die Initiative zu ergreifen...

Dein Arbeitgeber muss dich sogar für Bewerbungsgespräche usw. bezahlt freistellen, wenn du nicht übernommen wirst. Das gilt auch, wenn die Entscheidung kurz vor dem voraussichtlichen Ausbildungsende noch offen ist.

Und nicht vergessen: 3 Monate vorher arbeitslos melden! Schadet nicht, wenn du übernommen wirst oder was anderes findest, erspart dir aber viel Ärger, wenn es keinen "direkten" Übergang von der Ausbildung in den Job gibt.

https://karriere.unicum.de/erfolg-im-job/gehalt-finanzen/arbeitslosengeld-nach-der-ausbildung


emesvau 
Fragesteller
 15.01.2020, 10:50

Danke!

Das mit dem arbeitslos melden ist mir klar. Zeugnisse gibts erst am 31. Januar, dann werde ich mich auch bewerben.

Muss oder sollte ich meinen derzeitigen Arbeitgeber darüber in Kenntnis setzen?

Ist das wirklich Pflicht, dass er mich für Bewerbunsggespräche dann freistellen muss (bezahlt)?

0
DODOsBACK  15.01.2020, 11:11
@emesvau

Du kannst es ihm sagen, wenn du ihm damit druck machen willst. Es kann aber auch nach hinten losgehen, weswegen ich erst darüber sprechen würde, wenn ich zumindest ein Vorstellungsgespräch ergattern konnte. Auch dann liegt es an dir, ob du es in deine Freizeit legen, Urlaub/ Überstunden nehmen kannst/ willst, oder dich freistellen lässt.

1
emesvau 
Fragesteller
 15.01.2020, 10:53

Wenn ich ihn direkt anspreche, wie soll ich das sagen?

Herr XY, haben Sie schon einen Termin für ein Gespräch gefunden wegen einer eventuellen Übernahme?

0
DODOsBACK  15.01.2020, 11:08
@emesvau

Wenn er dich nicht übernehmen will, ja. Und davon musst du ausgehen, wenn du kurz vorher noch keinen Vertrag hast.

https://www.ergo.de/de/rechtsportal/arbeitsrecht/arbeitssuche/freistellung-arbeitssuche

Mit der Bewerbung bis zum Zeugnis zu warten, ist nicht nötig. Du hast auch nicht bis zum Schulabschluss gewartet, um dich für die Ausbildung zu bewerben. Man kann in Verträge entsprechende Klauseln einbauen, die den Vertrag bei Nichtbestehen "aufheben".

Was du deinem Chef sagen sollst? "Herr X, Sie wissen, wie gerne ich weiter hier arbeiten würde, aber nachdem ich 2 Wochen vor Ende meiner Ausbildung noch keine Zusage habe, habe ich die Möglichkeit genutzt, mich auch anderweitig zu bewerben. Am (Termin) habe ich ein Vorstellungsgespräch, und möcht Sie bitten, mich dafür freizustellen."

Übrigens: die Freistellungsregel gilt auch für Beratungstermine beim Arbeitsamt, also überleg dir, ob du nicht mal mit so einem "unverbindlichen" Termin selbst ein bisschen Druck machen möchtest...

1
emesvau 
Fragesteller
 15.01.2020, 11:13
@DODOsBACK

Beim Schulabschluss hatte ich auch das Halbjahreszeugnis. Sollte ich dann auch entsprechend ein Arbeitszeugnis anfordern?

0
DODOsBACK  15.01.2020, 11:24
@emesvau

Wenn du dich wirklich schnell bewerben willst, bewirb dich mit dem, was du hast und biete an, alles weitere nachzureichen.

Wenn dein Chef dich zappeln lassen will, stellt er dir das Zeugnis sowieso nicht sofort aus, du verlierst weitere Zeit und verrätst deine Pläne...

1

Das kommt drauf an, ob du ihn persönlich ansprechen kannst oder ihm eine Notiz/Mail hinterlässt. Im Falle von einer persönlichen Ansprache würde ich es so machen:

Hallo Herr XY,

da mein Ausbildungsende langsam näher rückt, wollte ich gerne zeitnah mit Ihnen über meine Perspektiven hier im Betrieb sprechen. Wann würde Ihnen das am Besten passen?


emesvau 
Fragesteller
 15.01.2020, 11:19

Den Satz finde ich sehr gut!

1

Sag ihm einfach stressfrei gerade heraus dass es dringend ist und du ein wichtiges Anliegen hast.

Musst nicht schleimscheißen dafür. Sei einfach selbstbewusst und aufrichtig


emesvau 
Fragesteller
 15.01.2020, 10:41

Ich glaube, dass eine Übernahme für jemanden sehr wichtig ist, sollte er wissen. Nicht, dass er dann noch von mir denkt, dass ich ihn für dumm halte ^^

0
Bbcfk  15.01.2020, 10:42
@emesvau

Selbstbewusst zu sein heißt nichtihm für dumm zu halten

0
emesvau 
Fragesteller
 15.01.2020, 10:44
@Bbcfk

Naja, mit dieser Aussage unterstelle ich ihm indirekt, dass er nicht weiß, dass das wichtig (für mich) ist.

1
Bbcfk  15.01.2020, 10:46
@emesvau

Lol neim tust du nicht. :D. Mach dir darum keinem Kopf um voranzukommen gehört es dazu die eigene innere mauer zu stärken nicht die bausteine an andere verschwenden

1

Schreib ihm doch einfach nach der Arbeit eine Email ob man so ein Gespräch führen kann und wann es ihm passen würde.


emesvau 
Fragesteller
 15.01.2020, 10:41

Wieso nach der Arbeit?

0
Marpleee  15.01.2020, 10:44
@emesvau

Naja während der Arbeit fällt es dir anscheinend schwer einen Termin mit ihm auszumachen. Und per Email während der Arbeit würde es auch komisch kommen

0
emesvau 
Fragesteller
 15.01.2020, 10:45
@Marpleee

Stimmt schon. Aber wir sind ein 20-Mann Büro. Denke ich sollte es persönlich machen, wenn ich es irgendwann mal schaffen sollte ihn abzugreifen ^^

0

Lad ihn doch zu einem Termin ein?


emesvau 
Fragesteller
 15.01.2020, 10:42

Sein Terminkalender ist voll bis oben hin. Ich werde mich wohl nach ihm richten ;-)

1