wie hält man eine SchneiderSchere RICHTIG?

4 Antworten

Du hältst die Schere so, dass du mit dem Daumen durch den kleineren Eingriff fasst und mit Zeigefinger und Mittelfinger, evtl. sogar noch mit dem Ringfinger durch den größeren. Der ist deshalb größer, damit man mehrere Finger durchstecken kann, weil man, um dickere Stoffe zu schneiden, mehr Kraft braucht und die hat man nun mal, wenn man mehrere Finger benutzt.

Da man mit dem Daumen mehr Kraft hat, als mit einem einzelnen der anderen Finger, ist unten an der Schere die "Öse" größer, damit man mit mehr als einem Finger rein kommt.

Stell dir einen dicken Stoff und eine lange zu schneidende Strecke vor: Da würde der Zeigefinger in der unteren Öse bald müde. Wenn man mehrere Finger (z.B. Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger) rein stecken kann, geht das besser.


RubberDuck1972  02.08.2018, 18:59

Nachtrag: Ich habs gerade ausprobiert: Ich stecke Mittelfinger, Ringfinger und den kleinen Finger in den unteren "Eingriff". - So hab ich beim Schneiden die notwendige Feinfühligkeit.

3

Oben kommt der Daumen rein, unten meist mehr als nur 1 Finger.

Ne Schneiderschere ist für Rechtshänder.
In die Löcher steckst du entsprechend der Groesse die Finger.

Falschrum schneidet sie aber auch und in der linken Hand auch.


Samila  02.08.2018, 20:08

mit links kannst du keine rechtshänderschere bedienen, genauso wie du als linkshänder keine rechtshänderschere nutzen kannst.

und eine schneiderschere ist nicht immer für rechtshänder, es gibt auch welche für linkshänder

1
Monianka  02.08.2018, 20:59

Danke für deine Info! 😉😊! Ich benutz sie schon seit 53 Jahren.

0
Samila  03.08.2018, 07:54
@Monianka

dann hast du seid 53 jahren eine rechtshänderschere. früher gabs keine für linkshänder. ich bin bj 75 als kind gab es auch noch keine , kenn die erst von meinen kindern

0