Wie gehe ich mit dieser Situation um?

6 Antworten

Also vor ab wenn sie nur deine Reitbeteiligung ist hast du eventuell nicht viel Einfluss. Wenn der Kontakt zur Besitzerin gut ist dann besprich es dringend mal.

Das mit dem weglaufen beim holen klingt für mich erstmal (bisschen hart ausgedrückt) ich habe kein Bock zu arbeiten oder kein Bock mit dir zu arbeiten. Man muss dazu sagen das meiner Meinung nach nicht jedes Pferd und jeder Mensch zusammen passen. Zweite Sache wäre Schlechte Erziehung.

Beim Putzen könnte es schlechte Erziehung. Schmerzen oder und ,und das habe ich hier noch nicht gelesen, einfach das sie kitzelig ist.

Ich würde mich mit der Besitzerin Auseinander setzen. Sie fragen ob ihr solche Probleme auch bekannt sind oder nicht. Wenn ja Fragen ob man es mal abchecken lassen kann. Wenn sie dazu nein sagt würde ich dir Raten die Reitbeteiligung zu kündigen.

Ich hatte für meine Stute zb auch Mal eine Reitbeteiligung. Und bei ihr war sie auch ständig zickig etc. Somit habe ich auf mein Pferd gehört und dieses Reitbeteiligung dann gekündigt. Denn meine Stute ist total gut erzogen und hat eigentlich keine Unarten außer wenn jemand halt nicht gut mit ihr umgeht.

Hoffe du findest schnell eine Lösung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sie ist halt wie ein Mensch auch nicht jeden Tag gleich gut drauf. Gerade Stuten haben wie Frauen auch so ihre Zipperlein und es passiert ja für sie scheinbar auch nichts wirklich schönes, wenn sie geholt wird. Weil das führt zu Punkt Nr. 2, Putzen scheint ihr nicht angenehm. Nun ist die Frage, was du unter "normal putzen" verstehst - gibt halt Pferde, gerade Stuten, die sind empfindlich. Da muss man sich eben ran tasten, welche Bürste dem Pferd angenehm ist oder nicht, welchen Druck es verträgt an welcher Stelle, wo mag es das, wo ist es ihm besonders ungangenehm und kann man diese Stelle evtl. aussparen,... kenne durchaus Pferde, da wird vornehmlich mit Bedacht und Vorsicht lediglich geputzt, wo Ausrüstung liegt.

Nachdem es nicht dein Pferd ist, ist halt auch die Frage inwieweit du dir das antust oder es dein Todo ist, das Verhalten des Pferdes zu ändern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Als erstes gilt der Grundsatz, dass man bei Wiedersetichkeiten, immer erstmal Schmerzen ausschließen lässt.

Also TA, Ostheo und Sattler.

Da es nicht dein Pferd ist, hast du da keinen Einfluss drauf und kannst darüber nicht bestimmen.

ich würde dir raten die Probleme anzusprechen und zu fragen ob es medizinisch Abgeklärt wurde.

Falls die Besitzerin das nicht möchte würde ich dieses Pferd nicht mehr reiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Hunde Erfahrung

Klingt nach Schmerzen. War mal ein Tierarzt da? Oder eine Osteo?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Daydreamer3060 
Fragesteller
 30.10.2023, 22:02

Puhh keine Ahnung.Ehrlich gesagt denke ich aber das das einfach ne Unart ist.

0

Ein anderes Pferd reiten. Dieses Pferd hat offenbar massive Probleme mit dem grundsätzlichen Benehmen. Oder anders gesagt: dieses Pferd wurde nicht korrekt erzogen und stellt mit diesem Verhalten eine akute, massive Gefahr für dich dar! Da soll sich die Person, der dieses Pferd gehört, mal schön selbst drum kümmern und die eigenen Knochen riskieren, nicht deine!