Wie funktioniert Sinus, Cosinus und Tangens?


28.01.2024, 11:17

Ich bräuchte erklärte Rechenwege. Danke im Vorraus!

1 Antwort

Sei α der vorgegebene Winkel in einem rechtwinkligen Dreieck. Hypotenuse ist die Seite gegenüber dem Rechten Winkel (bei (a) z. B. wäre es die Seite mit 8,5 m). Und die anderen 2 Seiten (die den rechten Winkel bilden) heißen Katheten.

So gilt:

sin(α) = Gegenkathete / Hypotenuse

cos(α) = Ankathete / Hypotenuse

tan(α) = Gegenkathete / Ankathete

Beispiel Aufgabe a): sin(30) = 0,5 = a / 8,5m

cos(30) = b / 8,5m.