Wie findet ihr dass es jetzt wieder Wölfe in ganz Deutschland gibt?

7 Antworten

Hi, ich finde es gut, jahrelang gab es in Deutschland keine Raubtiere (abgesehen von 2,3 Luchsen). Und jetzt kommen sie wieder. Das ist auf jeden Fall ein großer Erfolg, denn die Natur braucht Räuber. Es kommen Bären und Wölfe zurück und wir Menschen wollen sie erstmal abknallen. Wozu? Man kann Nutztiere auch schützen! Das fördert der Staat und außerdem bekommen Bauern bei Wolfsschäden den Wert, z.B. von dem gerissenen Schaf zurück.

LG

Hi, ich finde es gut das die Wölfe wieder zurück kommen. Da kann ich mich Wels33's Meinung nur anschließen. Die Wölfe waren früher da und haben die Natur im Gleichgewicht gehalten. So soll es auch jetzt wieder werden. Und die Menschen brauchen keine Angst haben, da Wölfe scheu sind und man ihnen normalerweise gar nicht begegnet oder sie überhaupt sieht.

Da hast du wohl gehörig etwas missverstanden - es gibt keine (angesiedelten) Wölfe in GANZ Deutschland...

Das ist auch verdammt gut so !

Dass immer mal wieder "Durchreisende" (meist junge männliche Wölfe) gesichtet werden, liegt darin begründet, dass sie - vor allem über die umliegenden Grenzgebiete - ein Gebiet suchen, um ein Rudel zu bilden...

Die legen dafür unvorstellbar große Strecken zurück !

Problematisch, so lange es noch keine sinnvollen Regeln gibt wie wir in unserer dichtbesiedelten Kulturlandschaft mit einem Großräuber wie dem Wolf langfristig umgehen sollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger

ich würd es gut finden, nur in unserer Kulturlandschaft haben sie keinen Platz und so kommt es leider zu Problemen. So haben die Tiere wieder das Nachsehen