Wie beschwere ich mich bei Apple?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tja das ist halt Apple, da kannste nix machen

Der "Kaffeeschaden" wird wahrscheinlich aus den Feuchtigkeitsindikatoren geschlossen. Um die auszulösen reicht übrigens schon höhere Luftfeuchtigkeit. Und damit Apple eine Reparatur durchführt müssen auch alle anderen "Defekte" behoben werden. Von Luis Rossmann gibts haufenweise Videos zu dem Thema

Glück um Unglück, denn es wäre ein Riesen Fehler gewesen das Gerät für diesen Preis von 570€ reparieren zu lassen. Für den Preis hättest du fast ein MacBook Air mit M1 bekommen, was wesentlich besser ist als dieses alte Gerät.

Es klingt zudem sehr plausibel, denn ein typisches Symptom für Flüssigkeitsschäden ist es, wenn sich die Fehler über längere Zeit ankündigen und irgendwann immer schlimmer werden, bis das Gerät ganz irgendwann ganz kaputt ist. Daher macht es keinen Sinn nur betroffene Teile auszutauschen, da Folgeschäden bei anderen Komponenten recht wahrscheinlich sind. Apple kann dies einfach nachvollziehen, da im Inneren Feuchtigkeitsindektoren verbaut sind.


Oltagorn 
Fragesteller
 19.07.2023, 14:37

Ich habe mehrere Mitarbeiter gefragt: Die Flüssigkeitsindikatoren haben nichts angezeigt. Ich wiederum habe nie etwas über das Gerät gegossen.

0

Sie müssen dir das natürlich nachweisen. Wenn sie das nicht können gilt nach wie vor die Garantie.

Ich würde zuem die Garantiebedingungen grünlich lesen, je nachdem, was da drinnensteht, könnte es auch billiger werden. Aber Apple ist dafür bekannt, seine Kunden abzuzocken.


Benedikt789  13.07.2023, 09:39

Sein Gerät ist vermutlich älter als 1 Jahr, da gilt die Beweislastumkehr nicht mehr.

0
Destranix  13.07.2023, 09:47
@Benedikt789

Er schreibt ja klar, dass es von 2019 ist, also keine Gewährleistung mehr.

Garantie ist aber noch einmal etwas anderes als Gewährleistung. Der Händler sagt, dass das gerät für x Jahre eine vereinbarte Beschaffenheit hat. Hat das Gerät diese nicht, kann der Garantiepartner die Garantie in Anspruch nehmen.
Dass der Mangel bei Kauf bereits vorlag ist dafür nicht nachzuweisen.
Nicht haften müsste der Garantiegeber für Mängel, die durch unsachgemäße Nutzung eintraten. Dafür träget allerdings er die Beweidlast.

Siehe auch:

http://www.jura-basic.de/aufruf.php?file=1&find=Beschaffenheitsgarantie__Haltbarkeitsgarantie

0
Benedikt789  13.07.2023, 10:42
@Destranix

Er schreibt, dass das Gerät ein 2019er Modell ist, nicht, dass er es 2019 gekauft hat! Eine Aussage über das Alter lässt sich anhand der Beschreibung nicht treffen, nur, dass es zumindest "viele Monate" alt ist.

Bei der Garantie müssen sie gar nichts nachweisen. Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, vieles dabei obliegt nur der Gutmütigkeit des Herstellers. Mit der Garantie hat der Händler nichts zu tun.

0
Destranix  13.07.2023, 10:47
@Benedikt789
Er schreibt, dass das Gerät ein 2019er Modell ist, nicht, dass er es 2019 gekauft hat! Eine Aussage über das Alter lässt sich anhand der Beschreibung nicht treffen, nur, dass es zumindest "viele Monate" alt ist.

Ah okay. Dann müsste er einmal schauen, ob er noch Gewährleistungsansprüche hat und diese evtl. zuerst geltend machen.

Bei der Garantie müssen sie gar nichts nachweisen. Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, vieles dabei obliegt nur der Gutmütigkeit des Herstellers. Mit der Garantie hat der Händler nichts zu tun.

Das ist falsch. Sowohl Hersteller als auch Händler können Garantien anbieten und müssen sich auch an diese halten.

0
Benedikt789  13.07.2023, 10:54
@Destranix

"Sich auch an diese halten" ist relativ, denn wenn sie keine Lust haben, es anzuerkennen, finden sie in ihren eigenen Regeln auch Möglichkeiten, sich rauszureden. Es gibt keinen unabhängigen Gutachter, der feststellt, ob es ein Garantiefall ist, denn diese Doppelrolle erfüllt ebenfalls der Hersteller. Bei der Garantie sitzt man als Kunde immer am kürzeren Ast.

0
Destranix  13.07.2023, 10:58
@Benedikt789
Es gibt keinen unabhängigen Gutachter, der feststellt, ob es ein Garantiefall ist

Die Garantiebedingungen stehen irgendwo. Ob diese im Einzelfall nun greifen oder nicht kann ein gericht slebstverständlich mittels unabhänguger Gutachter prüfen lassen.

0
Benedikt789  13.07.2023, 11:50
@Destranix

Viel Spaß dabei, da zu prozessieren. Die Prozesskosten übersteigen die den Warenwert wohl um ein Vielfaches.

0
Destranix  13.07.2023, 12:15
@Benedikt789

Ich würde natürlich versuchen das erst anderweitig zu klären, aber wenn die es darauf anlegen...naja, hängt davon ab, wie viel Einkommen ich hätte.
Aber gibt ja auch Verbraucherzentralen die für einen bei soetwas klagen.

0
SophieWHV  13.07.2023, 12:48

Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre. Du hast das Gerät länger, also keine Ansprüche aus Gewährleistung.

0
Destranix  13.07.2023, 13:11
@SophieWHV

Sollte das eine Antwort werden?

Nichtsdestotrotz hat der Fragensteller ja offenbar eine Garantie, um die es hier auch geht.

0
SophieWHV  13.07.2023, 13:23
@Destranix

Spekulation!
Viele Verwechseln 'Gewährleistung' mit 'Garantie'.

0
Destranix  13.07.2023, 13:24
@SophieWHV

Korrekt. Nichtsdestotrotz würde ich wenn dann beides ansprechen, wenn ich nicht davon ausgehen würde, dass eines von beidem irrelevant ist (wie hier, wo ich als Kaufdatum 2019 verstand).

0
SophieWHV  13.07.2023, 13:54
@Destranix

Du würdest etwas ansprechen, solange Du nicht davon ausgehst dass es irrelevant ist ...
Wer würde das nicht ... ?

0
Destranix  13.07.2023, 13:55
@SophieWHV

Ich wollte mehr andeuten, dass du keinen Bezug auf die Garantie genommen hast, obwohl diese hier relevant erscheinen sollte.

0
SophieWHV  13.07.2023, 13:58
@Destranix

Ich hatte mich insoweit auf die Garantie bezogen, als dass diese oft mit der Gewährleistung verwechselt wird --> Bezug
Die sogenannte erweiterte Garantie von Apple ist hingegen eine freiwillige Leistung des Herstellers, hier wird jeder Flüssigkeitsschaden ausgeschlossen. Daher war der Bezug auf die erweiterte Herstellergarantie nicht erforderlich.
Entschuldigung, in meiner Zeit am Amtsgericht habe ich diese Fälle bereits entschieden.

0
SophieWHV  13.07.2023, 14:00
@Destranix

Du hattest es angesprochen, ich nicht.
Lustig, dass es dann plötzlich nicht mehr wichtig ist.

0
Destranix  13.07.2023, 14:01
@SophieWHV

Naja, ich bin halt immernoch meiner Meinung, aber mir ist es nicht wichtig genug, sich darüber zu streiten.

0

Hallo!
Lade dir die Apple Support App herunter. Dann wenn du dich angemeldet und so hast klickst du dein Gerät an und siehst verschiedene Optionen. Gehe auf ,,Mehr“ und dann scrollst du ganz runter. Dann siehst du die Option ,,Teile uns dein Anliegen mit“. Darauf klickst du und gibst dein Problem ein.
Dann wendest du deine Nachricht ab.

Bild zum Beitrag

So sieht die App übrigens aus.

Hoffe konnte helfen 🦋

 - (PC, Apple, Laptop)

Hey, direkt über deren Webseite.