Wer wird gewinnen?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Er 82%
Ich 18%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich

Kommt drauf an welchen Karatestil. Ich denke aber mal an das typische McDojo, solches Karate bringt nicht sonderlich viel auf der Straße, auch wenn es die Leute gern glauben. Es ist ein reiner Wettkampfsport und orientiert sich zu sehr am eigenen Regelwerk, um funktional zu sein. Katas gleichen manchmal mehr einem Tanz als tatsächlichen sinnvolen Techniken, Sparring ist wenn überhaupt nur sehr leicht, Höhe Kicks sind gerade auf der Straße unaufgewärmt in Alltagskleidung und auf hartem Untergrund zu vermeiden und von der Boxtechnik bist du weit überlegen. Außerdem lässt sich Boxen viel einfacher erlernen. Bei Karate ist die Lernkurve viel steiler und es dauert erstmal bis man etwas auf dem Kasten hat. Karate ist ein klassischer Fall von "Sportifizierung". Es wurde Massen- und Konsumtauglich gemacht, dadurch ging die Effizienz verloren. Es gibt aber immer noch Vereine die tatsächlich traditionelles, effektives Karate unterrichten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich trainiere seit meinem 6. Lebensjahr Muay Thai.

Nacktkaempfer  03.06.2023, 17:39

Ich bin zwar selber Karateka (Kyokushin), kann Dir aber, was die "Sportifizierung" betrifft, leider nicht widersprechen.

1
Er

Karate ist präziser, da wir kleinere bis keine Handschuhe verwenden und damit exakt auf Punkte treffen lernen.

Wir verwenden jedes Körperteil, egal ob Faust, Handkante, Daumensattelgelenk, Fingerknöchel, Faustrücken, Unterarme, Fingerstoß, Ellenbogenstoß, Kniestoß, Tritte, etc.

Zudem: Wer länger Kampfsport macht, hat meist auch eine schnellere Reaktionsgeschwindigkeit und der erste Schlag im Karate sitzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Karate Trainer, Trainerscheine, ehem. Leistungssportler

Der Erfahrenere, der das Trainierte auch effektiv umsetzen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 30 Jahre aktive Kampfsport Erfahrung.
Ich

Die meisten karateka sind einfach kein vollkontakt gewöhnt und solange du an den Tritten vorbei kommst machst du das Ding mit paar schlagkombinationen. Wahrscheinlich wird er schon beim ersten Gesichtstreffer perplex sein und einfrieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Boxer auf Wettkampfniveau, seit einiger Zeit MMA

Vermutlich hängt das davon ab, auf welche Regeln ihr euch einigt.