Wer lebt gesünder Vegetarier oder Fleischesser?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Fleischesser 63%
Vegetarier 30%
Veganer 7%

9 Antworten

Vegetarier

Ich bin zwar selbst kein Vegetarier (esse allerdings im Schnitt nur ein- bis zweimal die Woche Fleisch), aber Menschen, die sich vegetarisch ernähren, sind laut Studien angeblich gesünder als die, die auch Fleisch essen. So haben sie weniger Herzkreislauf-Erkrankungen, bekommen nicht so häufig Schlaganfälle und haben seltener Bluthochdruck.

Allerdings soll dabei auch eine Rolle spielen, dass sich Vegetarier grundsätzlich mehr mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen und deshalb bewusster ernähren. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.

Weder noch.

Es kommt auf die Qualität, Vielfalt und Ausgewogenheit in der allgemeinen Ernährung an.

Ein Vegetarier kann sich genauso einseitig und minderwertig ernähren wie ein Fleischfresser.

Aber eben auch genauso gesund und bewusst.

Ein Veganer müsste dafür eventuell auch auf ein paar Ergänzungsmittel zurückgreifen. Ist aber heutzutage keine große Sache mehr, wenn man genug Wissen darüber und genug Geld dafür hat.

Am gesündesten soll die pescetarische Ernährung sein.

Auch eine vegetarische Ernährung mit Geflügel und Fisch ist gesund.

Wenn man rotes Fleisch konsumiert, ist das auch nicht automatisch ungesund. Es kommt immer auf das konkrete Produkt, die Menge, die Verarbeitung und die Häufigkeit des Verzehrs an.

Man kann sich vegetarisch und vegan komplett ungesund ernähren, genauso wie als Mensch, der Fleisch isst.

Vegetarier

Ich bin selbst Vegetarier, aber an sich gesehen sollte ein Mensch nur darauf achten ausgewogen zu essen (egal ob Vegan, Vegetarisch oder Fleischesser)

Fleischesser

Solange diese Ernährung ausgewogen verläuft ist es das natürlichste und beste.