Wenn man in den unteren Klassenstufen ein 1.0er Schüler war, ist es dann wahrscheinlich, dass man auch sein Abitur mit 1.0 absolviert?

3 Antworten

Ich glaube dass es auf den Schüler ankommt. In den unteren Stufen hatte ich immer ein schnitt von 1,7-2,0 und mittlerweile in der Oberstufe einen Schnitt von 2,3

Ich sage es mal so: Es gibt genügend quirlige, aufgeweckte und leicht lernende Grundschüler, die in der zweiten Klasse in Mathe und Deutsch einen Einser haben - denen fällt das einfach noch in den Schoß. So jemand bleibt meist die ganze Schulzeit über ein guter Schüler, aber ob er den Abschluss mit Einserschnitt schafft, ist die andere Sache: Ich bin dafür ein Beispiel -----> ich hatte zwar in der zweiten Klasse eine Eins in Mathe und Deutsch, aber beim Abschluss hatte ich dann "nur" den Schnitt von 2,3 oder 2,4 - ich müsste nachsehen. Generell gut waren meine Noten aber immer, Ausreißer kamen nicht vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kommt drauf an was du mit „unteren“ Klassenstufen meinst. Aber, wenn du meinst direkt vor der Oberstufe, dann wahrscheinlich ja. Tendenziell sind viele in der Oberstufe sogar oft besser als vorher. Wenn du also zB in der 10. Klasse so gut bist, ist es wahrscheinlich, dass das zum Abi so bleibt. Reden wir hier von Jahrgängen der Unterstufe, kann sich bis zum Abi noch einiges tun

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abi 2022