Wenn jemand was sagt und ich antworte mit ja und der andere versteht das immer so als würde ich auf das gesamte gesagte mit ja antworten?

5 Antworten

Wenn Du nur zu einem Teil des Gesagten "ja" sagen willst, dann musst Du das eben so sagen. Sonst kann der andere sich ja was aussuchen.

Sag z. B.: Ja. ich finde auch, dass.... oder Ja, ich geh morgen.....

Wenn derjenige drei Sachen fragt und du nur mit "Ja" antwortest, dann kann es sein, dass er denkt, dass du zu allen drei Dingen "Ja" sagst oder dass du nur aus Reflex "Ja" sagst, ohne überhaupt über die Dinge nachzudenken oder er fragt halt nochmal nach, welche von den Dingen du beantwortest.

Du solltest dir aber angewöhnen, mit ganzen Sätzen zu antworten, also z.B. "Ja, Punkt 1 stimmt, aber Punkte 2 und 3 sind Blödsinn."

Was ich früher manchmal gemacht habe, wenn jemand zwei Fragen auf einmal gestellt hat (z.B. sowas wie "Sollen wir nachher raus gehen oder ist das Wetter zu schlecht?") ist, dass ich z.B. mit "Nein, Ja" geantwortet habe. Meistens kam dann ein "Hä?" zurück und ich musste noch sagen "naja, du hast mir grade zwei Fragen gestellt, oder?"

Wenn die Person mehrere Dinge fragt und du antwortest nur mit einem Ja, dann wird das schnell auf alles bezogen. Daher ist es sinnvoll, wenn du differenzierst und erklärst, auf was sich das Ja genau bezieht.

Nun, der andere sucht sich halt die Möglichkeit heraus, die ihm am besten passt!
Wenn du dich klarer ausdrückst, dann wird es auch keine Missverständnisse geben.


berlinstadtgren 
Fragesteller
 24.02.2020, 09:05

Bedeutet das der andere kann bestimmen was ich meine?

0
Tamtamy  24.02.2020, 09:06
@berlinstadtgren

Manchmal kommt es eben zu solchen Missverständnissen.
Dann muss man das im Nachhinein klar stellen!

2
Panazee  24.02.2020, 09:08
@berlinstadtgren

Wenn die Aussage nicht eindeutig ist, dann redet man oft aneinander vorbei. Der andere kann nicht bestimmen was du meinst, aber er versucht zu erraten was du meinst. Man liegt da nicht immer richtig.

1
berlinstadtgren 
Fragesteller
 24.02.2020, 09:08
@Tamtamy

Kann es passieren das man wegen sowas dann ins Gefängnis kommt wenn der andere sagt er hat mit ja geantwortet?

0

Du solltest dir mal angewöhnen, deine Kommunikation etwas ausführlicher zu gestalten! Wenn du nur das Wort "ja" rausquetscht, kann der Fragende das beliebig interpretieren .....

Es ist grundsätzlich immer von Vorteil, ganze Sätze von sich zu geben: nur so kann man unmißverständlich ausdrücken, was man will oder nicht will ...


berlinstadtgren 
Fragesteller
 24.02.2020, 09:10

Und REIN rechtlich gesehen kann der fragende das ja belibig interpretieren?

Diese Welt

0
snowshoe  24.02.2020, 09:12
@berlinstadtgren

das hat mit "rechtlich" überhaupt nichts zu tun. Es ist nicht Schuld des Fragenden, wenn du unfähig zur Kommunikation bist!

0
Snake34  24.02.2020, 09:16
@berlinstadtgren

Was hat das mit rechtlich zu tun? Du solltest schon in der Lage sein, dem Fragesteller so zu ante, dass es auch so ankommt wie du es meinst.

1