Wenn ein Auto ohne Tüv einen Wert von 400€ hat wie viel Wert ist es dann wenn es 1 Jahr Tüv hat?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ca. 800 - 900 Euronen.

Hallo!

Nach irgendwelchen "Regeln" kann man da eigentlich kaum gehen. Aber ich sage mal so: Wenn ein solches Fahrzeug ein Jahr TÜV hat, kann es sogar je nach Zustand und Perspektive - je nachdem wie gut es ist und wie wahrscheinlich eine neue TÜV-Plakette in einem Jahr wäre - sogar das Doppelte von diesen 400 Euronen, also deren 800 wert sein ------> allerdings auch nur jemandem, der sich mit dem Thema auskennt, genau hingesehen hat, die gute Substanz entdeckte und weiß, was er da vor sich stehen hat.

Handelt es sich um ein Fahrzeug, das so schlecht ist, dass es in einem Jahr auf dem Schrottplatz stehen wird, kann es aber mit einem Jahr TÜV auch maximal 500 Euro wert sein oder nicht mehr wie eines, das keinen TÜV hat, aber gut im Futter steht und gepflegt wirkt.

Beispiel: In der Region steht bei einem Schotterplatzhändler aktuell ein alter Mercedes C180 (W202) mit einem Jahr TÜV für 600 Euro rum. Kenne das Auto und kannte den letzten Vorbesitzer; das Auto hat einige teilweise nicht sofort ersichtliche Mängel (wird heiß im Standlauf, Hupe defekt, Krümmer gerissen, Kombi-Instruemnt/Tacho mit Wackler, Uhr und Tankanzeige defekt, Roststellen überall, nur ein Schlüssel dabei usw. das sind nur die Wichtigsten) und neuer TÜV ist sehr fraglich, das war schon 2017 an der Grenze. Ein guter, einwandfrei laufender und vollständiger Mercedes C180 (W202) ohne diese Mängel ist aber ohne TÜV schon mehr wert.

Woher ich das weiß:Hobby

Für ein fahrbereites Auto, das ohne größere Mucken funktioniert und noch ein Jahr TÜV hat, kriegst du weitgehend ohne Ansehen von Marke, Modell, Substanz, Vorbesitzer oder irgend eines anderen Faktors so ziemlich jederzeit und überall 500, 600 Euro. Die genannte 50-Euro-Daumenregel basiert auf dem Grundsatz, dass es damit billig genug ist, dass man es bedenkenlos in die Presse werfen bzw ab 1 Euro bei Ebay einstellen kann, falls sich zur Hauptuntersuchung teure Mängel ergeben oder auch vorher schon eine schwerwiegende Reparatur. Risikominimierung.

Ich weiß jetzt nicht, wie du auf die 400 Euro Wert ohne TÜV kommst, aber in dem Bereich schwankt der Wert bereits in Abhängigkeit vom Reifenprofil und Kraftstoffvorrat, von daher vielleicht nicht allzu viel drüber grübeln.

Bei Schrottautos sagt man im Normalfall, dass Sie pro Monat Rest-TÜV etwa 50€ sind, solange man sie fahren kann, also hier 600€

Aber das ist eine Regel Pi x Daumen x Fensterkreuz

Kann gegen 0 gehen, kann aber auch mehr werden.

ist auch nicht mehr wert.
Wenn du noch 400€ Reparaturkosten hast ist es quasi gar nichts oder nicht viel wert.