Wellensittich Diät?

3 Antworten

Vielleicht mal mit ihm zum Arzt. Ich hatte nämlich mal einen Wellensittich, der arg dick war, aber es stellte sich später raus, daß er einen Art Tumor, das Wort weiß ich nicht mehr, am Bauch hatte. Deswegen sah er fett aus, er war aber eigentlich normal ernährt.

Hi,

Was genau fütterst du ihnen denn für Körnerfutter? Die meisten herkömmlichen Futteranbieter im Lokal verkaufen zu gehaltvolles und unausgewogenes Körnerfutter. Aufgrund dessen bestelle ich mein Futter nur noch. Empfehlen kann ich da Körnerbude, Birdsandmore und Mr Crumble.

Bei diesen Anbietern bekommt man ausgewogene Mischungen mit Grassaaten. Grassaaten sind besonders Kalorienarm und gesünder als Ölsamen. Davon sollte es überhaupt keine im Wellensittichfutter geben.

Welche Menge fütterst du? Eventuell ist es ja immernoch zu viel. Bei unserem Tierarzt hieß es ein gestrichenen Teelöffel pro Tag und Gemüse und Grünes (kein Obst wegen Fruchtzucker macht auch dick). Ich habe da dann doch 2 gegeben.

Die Angst brauchst du nicht zu haben der andere Wellensittich wird sich darauf einstellen. Hänge am besten die Futternäpfe der beiden voneinander entfernt auf. So kann der andere nicht gleich rüber den zweiten Napf plündern. Gebe am besten das Futter auch in zwei Portionen am Tag aus. Einmal früh einen kleinen Teelöffel und nochmal Mittag einen Teelöffel.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

Wichtig ist Freiflug!

Auch solltest du mehr haben, es ist ein Schwarmvogel, da fühlen sie sich am wohlsten. (ab 4 Stück aufwärts)

Obst-Gemüse nicht so viel geben. Am besten Obst komplett weglassen, da hier der Fruchtzucker Hefepilze begünstigt, die den Magen‑Darm‑Trakt besiedeln.

Ich habe selbst 6 Stück und sie bekommen 3x am Tag Körnerfutter und sehr viel Ausflug. Das Körnerfutter gebe ich dosiert (1 große Suppenlöffel) auf ein flaches großes Tellerchen und verteile ihn, dort sitzen sie dann im Kreis und fressen es auf.

Ich habe, wenn ich Zuhause bin, den ganzen Tag den Käfig auf und mein Bruder hat darüber von der Decke hängend einen großen verzweigten Ast angebracht, dort sitzen sie meist zusammen klettern & spielen. Sie sind auch nur in dem Bereich und fliegen nicht auf die Schränke oder sonst wo hin, sie drehen gerne ihre Runden um danach wieder auf dem Käfig oder den Ast zu landen, das kann man trainieren.

Vorteilhaft ist ein Vogelkäfig, den man oben wie auf dem Bild man oben öffnen kann.

Mittlerweile habe ich einen großen Montana, den kann man oben auch öffnen.

Empfehlung: Sittichkäfig San Remo III

https://www.parrotshop.de/vogel/kaefige-volieren/wellensittichkaefig-co./255/sittichkaefig-san-remo-iii-in-antik-von-montana-cages

Sollte es nicht besser werden, hier einen fachkundigen Tierarzt aufsuchen.

Bild untern zeigt noch den alten Käfig, aber auch diesen konnte man oben öffnen!

Bild zum Beitrag

 - (Diät, Wellensittichhaltung)