Welche Religion ist die bessere?

Das Ergebnis basiert auf 57 Abstimmungen

Christentum 60%
Islam 19%
Buddhismus 14%
Judentum 4%
Scientology 2%
Hinduismus 2%
Sikhismus 0%
Bodhgaya  06.03.2024, 19:39

Du meinst, die "beste"?

slimshadyback 
Fragesteller
 06.03.2024, 19:40

Nein, dazu müsste ich ja alle Religionen aufgelistet haben.

19 Antworten

Buddhismus

von den aufgeführten wohl diese.. immerhin wird im buddhismus eine recht große freizügigkeit gelebt im bezug auf andere glaubensrichtungen und auch allgemein auf andere menschen

allerdings ist auch der buddhismus nicht ohne makel, frauen sind leider in der religion auch nicht so gleichgestellt und die lehre das verfehlungen in früheren leben z.B. mit behinderungen im aktuellen leben gestraft werden fördert leider auch eine ungleiche behandlung teilweise ausstoßung von menschen mit behinderung

Christentum

Statt "Christentum" vielleicht besser: "Der Glaube an Jesus Christus auf der Grundlage der Bibel!"

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?


Redin83  07.03.2024, 23:49

"beweise" someone is delulu

0
Christentum

Ich finde das Christentum schön. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Buddhismus

Auf die genannten bezogen, auf jeden Fall der Buddhismus. Keine andere kann auch nur ansatzweise mithalten wenn es um sowas geht wie Frieden, Freiheit und Harmonie mit allem. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nichts davon. Für mich persönlich ist meine Religion die "bessere". Sonst hätte ich sicher eine andere.

Aber Objektiv betrachtet, kann man wahrscheinlich keine Religion besser nennen, als die andere. Die Beurteilung einer Religion als "besser" oder "schlechter" ist immer subjektiv.


AdamundEvi  10.03.2024, 18:56

Nein, man kann an nüchternen Kriterien Vergleiche anstellen, z.B.

Wie lebte der Religionsbegründer/-stifter? Legitimierte er Gewalt? Übte er Gewalt aus? Hat sich die Religion friedlich verbreitet? Gibt es Herabwürdigungen und Ausgrenzungen "Ungläubiger"? Hat die Religion vorwiegend friedlich auf die Gesellschaft eingewirkt? Ist die Religion kompatibel mit gesellschaftlichem, wissenschaftlichen Fortschritt und den universalen Menschenrechten? Usw.

0
SombreroNegro  10.03.2024, 19:37
@AdamundEvi
man kann an nüchternen Kriterien Vergleiche anstellen

Dazu muss man diese Kriterien erst einmal beurteilen. Dem einen sind sie wichtig, dem anderem weniger.

Wenn dir das viel bedeutet, dann kannst du das so machen. Das sieht aber nicht jeder auf die gleiche Art und Weise.

1