Welche Religion auf der Welt hat am meisten wahrheit in sich?

13 Antworten

Ganz klar meine Religion mit der ich aufgewachsen bin. Schau dir nur an was alles in unserem heiligen buch wahr geworden ist.

Und hier sind 5 Weitere "logische" argumente warum mein Gott der richtige sein muss. Ungeachtet dessen das alle anderen die Gleichen argumente nutzen.

Viele Gläubige personen werden dir natürlich sagen das ihre Religionen die meiste warheit enthalten. Wäre schon komisch wenn mann sag: ja aich glaube an x. Aber Glaube y istdefinitiv wahrer als meiner. Das beste was man in der hinsicht ggf. nochbekommt ist das beide als gleichwertig angesehen werden. Marke: mein gott hat religion x für uns gemacht udn religion y für die anderen. Aber es ist im endeffekt der selbe gott. Und es hat die selbe menge an warheit.

Von aussen betrachtet nehmen die Religionen sich nicht viel. Götter enthalten per definition keine Warheit. Weil sie weder Verifizierbar noch Falsifizierbar sind. Heilige bücher sind immer ein Mix aus der Zeit in der sie entstanden sind und Fantastischen/Mythischen geschichten über irgendwelche protagonisten. Manche von denen haben eventuell eine reale vorlage. Die aber dann zumeist mystifiziert ist.


Dachssi  21.12.2023, 10:50

Schön gesprochen und aufn Punkt gebracht👍🏻

1

Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an das Christentum zu glauben. Ich habe mich auch mit anderen Religionen beschäftigt und dementsprechend überlegt, evtl. zu wechseln. Ich habe aber dann Sachen gefunden, die mich vom Christentum überzeugt haben und bin somit bei meiner Religion geblieben.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.


es gibt keine Religion, die die Wahrheit für sich gepachtet hat,

Genau diese Haltung; "Ich habe recht und du nicht" ist für unzählige Todesopfer verantworlich,

Hallo Feuerpause,

man wird keiner Religion einen Wahrheitsgehalt als solches zuordnen können, doch mögen manche Religionen Gott in sich am meisten verallgemeinern, abstrahieren und beschreiben.

Das war nicht einer Religion mal gelungen, sondern einer einzelnen Person, aus deren Message dann eine Religion wurde: Jesus. Er hatte Gott als etwas Geistliches gesehen, ebenso Gott mit Liebe identifiziert. Für Jesu war es möglich, dass Menschen mit Gott ein sein konnten. Er sprach auch davon, dass man dazu seine Attitude verändern müsste, um im Sinne Gottes zu lieben: Buße tun.

Aus heutiger Sicht lässt sich die Liebe Gottes auch glaubensfrei darstellen - mit ein paar plausiblen Annahmen über die Frage nach der eigenen Identität von Menschen, dann über ein raumzeitloses Sein mit letztlich Aussagen über das Sein. Dabei lässt sich Liebe als identisch mit Gott postulieren, wobei sich das Sein mit unserer Seele assozieren darf. Das mag kompliziert klingen und ist auch nicht in zwei Sätzen erklärt und vielleicht auch nicht sofort eingänglich.

Auch wenn eine bekannte Sängerin mal gesungen hatte: Liebe ist meine Religion, wird aus Liebe so wenig eine Religion, wie es vielleicht auch Jesus nie beabsichtigt hatte.

Nichtsdestoweniger gewinnen wir die vielleicht höchste Abstraktion von Gott, wo Liebe "nicht von unserer Welt" aber durchaus etwas für unsere Welt darstellbar ist. Letztlich mag sich die Liebe für einen in der Weise liebenden Menschen in der eigenen Gedankenwelt als Persönlichkeit Gott manifestieren. Damit haben wir die Einheit mit Gott zur Hand - und Gott ist nicht nur ein Gedankegebilde.

Auch das ist keine Wahrheit, aber etwas, was wir beobachten können. Andere Wahrnehmungen von Gott sind auch denkbar.

Letztlich beobachten wir, wie sich Religionen um die Wahrheit streiten, was vielleicht allzu menschlich erscheinen mag.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge