Welche Personengruppen begehen häufig Diebstahl?

4 Antworten

Bei uns (ein kleines Kaff in Nord-Niedersachsen) sind das fast nur Zigeuner,Türken oder Polen und Russen,ich habe mich schon mal bei der örtlichen Polizei erkundigt und was ich da gehört habe bestätigte meine Vorurteile : 86% der gesamten Jugendstraftaten in meiner Gegend werden von Jugendlichen Ost- oder Südländischer Herkunft begangen,wenn du meine Meinung hören willst,dann ist der Begriff " Jugendkriminalität " falsch, das ist ein verharmlosendes Wort für die sogenannte " Ausländerkriminalität " aber wie man sieht trauen sich andere Community-Mitglieder nicht das auszusprechen,die Polizei benutzt diese Wort aber offiziell sehr häufig

Geklaut wird aus Geldnot, aus Nichtbeachtung der Eltern, als Mutprobe, es gibt Kleptomanie (Krankheit). Wenn es eine Personengruppe gebe, die klaut, wäre es sehr einfach für die Polizei. Sicher ist nur, dass Kinder von anderen abschauen und nachahmen, auch das Stehlen.

Bei uns im Geschäft ist es eher die Altersgruppe Frauen zw. 35 und 60 und Männer 25 bis 50, das kommt aber auch auf die Waren drauf an. Es sind also nicht immer die "Jungen" die klauen. Bei uns klauen eher die Wohlhabenden, da wir sehr teure Sachen haben und sich , sorry, aber Harzt 4 Empfänger nicht zu uns herein verirren. Also hat nichts mit Sozialschichten zu tun.