Welche Marke bevorzugt ihr?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Samsung 57%
Apple 29%
Huawai 7%
Google 7%
Blackberry 0%
Sony 0%
Nokia 0%

6 Antworten

Samsung

Bisher am zuverlässigsten, die UI ist einfach zu bedienen und es gibt regelmäßig Updates.

Apple

Guten Tag, @caroline7272!

Im Grunde hat jeder Hersteller super Geräte im Sortiment, die für jede Zielgruppe gedacht ist. In meinem Fall bevorzuge ich die Marke Apple und das damit das iPhone. Derzeit ist es das iPhone 12 Pro, was ich jetzt seit 2 Jahren und 8 Monaten in Gebrauch habe. Es funktioniert ganz hervorragend. Die Gründe weshalb es das iPhone und Apple ist, sind folgende:

  • Ich liebe den Formfaktor und das Design der Geräte. Man sagt ja so schön: ,,das Auge isst mit." Bereits die runden Geräte sahen super aus. Das kantige Design verleiht dem iPhone einen eleganten, hochwertigen Premium Look. Es macht Spaß, das Gerät zu benutzen.
  • Die Leistung des Gerätes ist selbst nach über 2 Jahren unfassbar schnell. Der A14 Bionic Chip ist ausgezeichnet und an das hauseigene Betriebsystem iOS von Apple angepasst. Ob Alltagsaufgaben oder anspruchsvolle Anwendungen, das Gerät meistert diese alle problemlos. Selbst in den nächsten Jahren wird das Gerät noch genügend Leistungsreserven haben.
  • Hauptargument, insbesondere der damalige Wechsel von meinem Vorgänger dem iPhone XS, ist die Kamera. In meinem 12 Pro sind 3 Linsen verbaut. Sowohl Tages- als auch Nachtaufnahmen sehen sehr gut aus. Dank dem LiDAR Scanner, der räumliche Informationen mittels Infrarotstrahlen erfasst und diese Daten im Gerät für das bestmögliche Bild verarbeitet, kommen super Aufnahmen zustande. Zudem unterstützt das iPhone 12 Pro ProRAW für hochwertige Fotoaufnahmen. Von der Qualität der Bilder bin ich sehr begeistert.
  • Das Zusammenspiel von Hardware und Software führt zu einer langen Akkulaufzeit trotz 2815mAh Akku. Ich schaffe problemlos 1 1/2 Tage. Das ist für ein solches Gerät und dem kleinen Akku sehr lange.
  • iPhones zeichnen sich durch seine Langlebigkeit aus. In der Regel werden diese Geräte mindestens 6 Jahre mit Funktion- und anschließend noch mit Sicherheitsupdates versorgt. Selbst in der Zeit kann man das iPhone gewohnt weiternutzen, wenn man nicht jede 2 bis 3 Jahre ein neues kauft.
  • Schließlich komme ich mit iOS am Besten zurecht. Das System ist für mich einfach, intuitiv, schnell, zuverlässig und übersichtlich in seiner Bedienung. Auch wenn die Personalisierungsmöglichkeiten begrenzt sind, ist es für mich sehr ideal in seinem Funktionsumfang.

Subjektiv muss jede:r selbst entscheiden, welches Gerät er/sie benutzt. Android ist ebenfalls ganz toll und bietet sogar mehr als iOS.

In meinem Fall ist iOS mein persönlicher Favorit!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser
Google

Samsung Handys haben teilweise schlechte Softwareoptimierung / unflüssiges Nutzungserlebnis. Samsung bringt auch einfach zu viele Handys auf den Markt. Besonders A-Handys mit Exynos Prozessor haben diese Probleme.

Dasselbe gilt für China-Hersteller wie Xiaomi etc., die dazu noch einen schlechten Softwareupdate-Support haben.

Apple ist überteuert und schränkt dich sehr ein was z. B. Kompatibilität mit anderen Herstellern angeht.

Huawei hat keine Google Services

Blackberry ist nicht mehr

Sony macht nischigere Handys, auch mit schlechtem Updatesupport.

Daher ist Google in einer ganz guten Position momentan.

Samsung

Ich nutze jetzt schon viele Jahre Samsung-Handys. Ich komme damit gut zurecht und bin ganz zufrieden damit. Und solange ich da nix groß zu meckern habe, bin ich da auch treu.

Huawai

Das wird mit E geschrieben. Huawei.. Es heißt 华为 und nicht 华外

Hab ein P30 Pro und liebe Huawei und Samsung

Woher ich das weiß:Hobby – ❤️Ich liebe Huawei über alles auf dieser Welt❤️