Welche Figuren gehören alles zur Kategorie Parallelogramme?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Parallelogramm ist ein Viereck, bei dem jeweils zwei gegenüberliegende Seiten parallel sind.

Insbesondere fallen darunter Rechtecke und damit auch Quadrate sowie andersherum Trapeze und konvexe Vierecke.

Es gilt:

Rechteck               ⇒ Parallelogramm
Jedes Rechteck ist ein Parallelogramm.
Quadrat                 ⇒ Parallelogramm
Jedes Quadrat ist ein Parallelogramm.

Parallelogramm    ⇒ Trapez
Jedes Parallelogramm ist ein Trapez.
Parallelogramm    ⇒ konvexes Viereck
Jedes Parallelogramm ist ein konvexes Viereck.

Ansonsten kann ein Parallelogramm auch eine Raute bzw. eine Drachenviereck sein, das trifft aber nicht auf alle Parallelogramme zu.

LG Willibergi

Bei einem Parallelogramm sind die jeweils gegenüberliegenden Seiten parallel zueinander. Spezialfälle sind Quadrat, Rechteck und Raute.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemie- & Verfahrensingenieurin

Quadrat,
Rechteck,
Raute

und das Parallelogramm selber.

Andere Figuren müssten dann schon spezielle Eigenschaften haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Jedes Viereck, dessen gegenüberliegende Seiten parallel sind.