Waschmaschinen Motor hängt aber einer gewissen Geschwindigkeit?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kannst Du den Fehler etwas genauer beschreiben? Wie äußert sich das? Waschen geht und Schleudern nicht? Oder geht Schleudern in niedriger Drehl und nicht in höherer. Was heißt "hängen". Wird er einfach nicht schneller oder bremst er die Trommel und bricht das Programm ab. Kommt eine Fehlermeldung? Fabrikat und Type wären ebenfalls hilfreich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Meister Radio- und Fernsehtechnik

AbsolutKA 
Fragesteller
 24.08.2023, 16:15

Fehlermeldung nichts, ansich ist es dem Kunden aufgefallen als die machine ziemlich laut beim waschgang wurde und es für die Maschine Recht schwer ging.

Waschen und schleudern geht nur ziemlich hängend.

Als ich den Keilriehmen runter gemacht hab ich den Motor gedreht ging alles bis ich schnell wurde dann fing der Motor an zu schleifen/bremsen.

An der Trommel ist nicht die lässt sich mit jeder Geschwindigkeit drehen (also wenn der Keilriehhmen runter ist)

Fabrikat : AEG 7000 SERIES

0
bikerfan73  24.08.2023, 17:02
@AbsolutKA
ansich ist es dem Kunden aufgefallen

Wie, dem Kunden? Reparierst Du im Auftrag? Ein Techniker bist Du aber nicht, oder?

Als ich den Keilriehmen runter gemacht hab ich den Motor gedreht ging alles bis ich schnell wurde dann fing der Motor an zu schleifen/bremsen.

Wie gedreht? Per Hand? So prüft man eigentlich keinen Motor

An der Trommel ist nicht die lässt sich mit jeder Geschwindigkeit drehen (also wenn der Keilriehhmen runter ist)

Muss nichts heißen. So ein Keilriemen ist recht stramm drauf und die Trommel kann sich ohne frei bewegen und mit durch den Druck nicht und es ist trotzdem das Lager.

Von der Beschreibung her ist es definitiv ein mechanisches Problem. Entweder Lager der Trommel oder Motorlager defekt. Ersteres kommt eben häufiger vor, Motorlager kommt aber auch vor, wenn auch seltener.

Wäre interessant zu wissen, wie alt die ist, denn

AEG 7000 SERIES

ist nicht die Type. Davon hängt ab, ob ich da überhaupt weitermachen würde. Beides ist recht teuer. Ist die noch jünger, würde ich - nicht böse sein - den Werkskundendienst rufen, denn Du hast a) nicht die Fachkompetenz und b) wahrscheinlich auch nicht das Werkzeug, um wirklich herauszufinden, woran es liegt.

0
AbsolutKA 
Fragesteller
 24.08.2023, 17:09
@bikerfan73

Bin zur Zeit Azubi im ersten Lehrjahr und soll Versuche das möglichst alleine und durch Recherche alles hinzubekommen.

Kollege hat drüber geguckt und ist auch dazu gekommen das der Motor kaputt ist.

Durch deinen Kommentar bin ich darauf gekommen das es vermutlich dann ein Motor Lager schaden in Rücksprache mit meinem kollegen werden wir höchstwahrscheinlich einen neuen Motor einbauen

Und bei uns als Mittel große Firma mangelst auch nicht an der Fachkompetenz oder Werkzeug .

0
bikerfan73  24.08.2023, 17:15
@AbsolutKA

Ok. Dass Du Azubi bist, wusste ich jetzt nicht. Erklärt es aber auch. Also, wie gesagt: War nicht böse gemeint. Viel Spaß noch bei der weiteren Ausbildung.

1