Was würden ihr zu dem Gebäude sagen im Sinne einer Architekturanalyse?

5 Antworten

Sorry, aber das wirkt mir doch sehr danch, als ob hier jemand zu faul ist, seine Hausaufgaben selbst zu machen!

Auch wenn ich dazu mehr sagen wollte, viel kann man dazu nicht sagen, ohne gleich herum zu schleimen.

Hinsichtlich der Umweltbilanz ist auch recht wenig zu sagen. Die Wände einer solchen Immobilie sind wohl eher mässig isoliert, was einen enormen Nachteil darstellt. Jedoch lässst sich das halbwegs kompensieren, in dem man den doch erheblichen Wärmebedarf in der Immobilie mit einem nicht zu vernachlässigen Strombedarf kombiniert, dazu heranzieht, die Beheizung mittels eines Blockheizkraftwerkes nebst Pufferspeicher zu realisieren.

Abgesehen davon ist es natürlich so, dass bei größeren Gebäuden das Verhältnis zwischen Nutzraum und Außenfläche besser ist, was sich ebenfalls auf die Umweltbilanz postiv auswirkt.

Dass es sich auf dem Land generell umweltgerechter lebt, das ist ein Mythos! So ein chiqes Einfamilenhaus, so schön es sich darin auch lebt, braucht eben doch deutlich mehr energie, als eine selbst große Wohnung!

optisch ein ganz gruseliger Wohnbunker - heißt übersetzt auch "Wohnmaschine"

ist von Le Corbusier und von innen großzügiger als es von Außen aussieht

Mit einer Außenansicht alleine kann man keine Analyse anstellen.

Jeder, der es sich leisten kann wird woanders wohnen. Daher ist dieses Gebäude von Anfang an ein soziokultureller Brennpunkt, weil nur finanzschwache Menschen darin leben werden.


UbuRoi  26.11.2022, 11:59

In einer Corbusier-Habitation leben nur intellektuelle Liebhaber dieser 2-Etagen-Wohnungen mit Dachgarten.

1
CleverRemo  26.11.2022, 12:02
@UbuRoi

Ok, das kann natürlich sein. Wahrscheinlich würde es sonst abgerissen werden und Liebhaber erfreuen sich an diesem alten Baustil.

0
CleverRemo  26.11.2022, 12:06
@UbuRoi

Ich kenne das Ihmezentrum in Hannover und seine Geschichte sehr gut. Daher halte ich dieses Wohnkonzept für sehr bedenklich und auch nicht zukunftsweisend.

0
UbuRoi  26.11.2022, 12:08
@CleverRemo

Es gibt keine Zukunft mehr. Ausser Träumereien und abgeriegelte und bewachte Millionärsviertel.

0

Klare Struktur mit bunten Elementen als Blickfang und Auflockerung der Tristesse.

Zugabe in diesen Woohnblocks ist, dass auch noch die dritten Nachbarn wissen, wie oft jemand versucht sich zu vermehren, oder was bei Nachbars irgendwo auf der gemeinsamen Stiege auf den Tisch kommt.