Was wenn ich beim Gefrierschrank die Gefrierkapazität überschreite?

4 Antworten

Bereits gefrorene Ware kannst du einlagern solange noch Platz vorhanden ist. Frische Ware nur bis zu der angegebenen Menge, sonst dauert der Gefrierprozess zu lange und bereits gefrorene Ware kann antauen. Zudem empfiehlt es sich, einige Stunden vorher auf "Superfrost" zu stellen, um diese Gefahren zu minimieren.


Valmir365 
Fragesteller
 01.11.2019, 21:46

Danke für die Antwort

0

Die Gefrierkapazität sagt etwas darüber aus, welche Menge an nicht gefrorenen Lebensmitteln der Gefrierschrank innerhalb von 24 h einfrieren kann.

Wenn du mehr reinpackst, dann dauert es halt etwas länger - das ist alles. Problematisch ist das höchsten für sehr leicht verderbliche Lebensmittel. Wenn du z. B. frisches Hack oder Geflügelfleisch einfrieren willst, dann würde ich das immer nur in kleineren Mengen machen, damit das sehr schnell durchfriert. Bei anderen Sachen spielt das keine so große Rolle, kühl sind sie dann von Anfang an, nur halt noch nicht gefroren.

Und bereits gefrorene Lebensmittel sind bereits gefroren, die zählen nicht mit.

hmm, dann gefrieren sie nicht schnell genug durch und verderben schneller, bzw. sind verdorben, obwohl sie eingefroren wurden.

Es ist quasi so, als würdest Du sie, statt sie sofort einzufrieren, erstmal 24 h im Kühlschrank zwischenlagerst.

TK Zeug aus dem Supermarkt ist zwar gefroren, aber je nach dem wie lange man wartet usw. etwas angetaut. Das heißt, man kann zwar mehr auf einmal einfrieren, aber wie viel ist schlecht vorher zu sagen!

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du die Empfehlungen nicht überschreiten!

Das ist die Gesamtkapazität. Du kannst ruhig alle Fächer vollknallen, da passiert nichts