Was waren die Hauptgründe für das scheitern der DDR?

10 Antworten

Da kamen viele Gründe zusammen: Die Unfreiheit, das nicht Reisen dürfen, wohin man will, der politische Schwachsinn, den man jeden Tag in den Zeitungen und in den Nachrichten lesen und hören musste, die gefälschten Wahlen ,wo es ja ohnehin keine richtigen Wahlen in der DDR gab, sondern nur ein "Zettel falten". Dazu kamen noch das miserable Warenangebot, die kaputte Umwelt, die vielen vergammelten, kaputten Häuser, die man in jeder Stadt sehen konnte.


Dahika  24.01.2019, 13:57

Nein, das gab es schon lange. Es war der Rückzug der UdSSR als STütze und Schutzmacht, die das Ende bedeutete.

1

Die Bewegungen in Polen und dann in Ungarn und der Techeslowakei haben der Bevölkerung in der DDR gezeigt, dass mit Gorbatschow ein Widerstand gegen die Diktatur möglich ist. Das war der Auslöser und der Erfolg der Montagsdemonstrationen.

Gründe

  • Wirtschaftlich: trotz des Versuchs, den Empfang westlicher Medien zu verhindern, wussten die Ostdeutschen, dass die Menschen in der "BRD" mehr materiellen Reichtum hatten (Kaffee, Jeans, Bananen)
  • Die DDR, obwohl das reichste Land im Ostblock, stand kurz vor der Pleite
  • Es gab immer wieder Menschen, denen die Freiheit wichtig war, und die durch die Leberalisierung in Russland Mut gefunden haben, ihre Meinung offen zu sagen

666Phoenix  24.01.2019, 21:23

"Leberalisierung in Russland" - soviel Wodka trinken die nun auch wieder nicht.

Außerdem war Gorbi zu jener Zeit Abstinenzler!

1
ACBRE  24.01.2019, 21:33
@666Phoenix

Es war wirklich sehr spät, als ich die Antwort gestern schrieb. Vielleicht war der Wunsch Vater des Gedankens

0
zetra  26.01.2019, 07:58
@666Phoenix

Im Land herrschte die Prohibition, gesoffen wurde trotzdem, die vollen Taschen mit Alkoholitaeten, die jeden Tag von unserem Flussschiff durch die Dolmetscherinnen abgetragen wurden, brachten mindestens an Land, das `Dreifache.` Solche `Uebungen`gingen schon in den `Zwanzigern` kraeftig, in den USA, in die Hosen.

0

Die mangelde Arbeitsproduktivität gegenüber dem Westen führte immer wieder zu Engpässen im Handel und zu einer eher überschaubaren Angebotspalette. Das zweite war der "vormundschaftliche Staat", der einseits einem alles abnahm, anderseits aber auch Loyalität abverlangte. So hatten alle DDR-Bürger eine Treuepflicht gemäß Staatsbürgerschaftsgesetz von 1968 gegenüber dem Staat DDR. Viele DDR-Bürger fühlten sich dauerhaft politisch gegängelt und bevormundet. Hinzu kam, daß man nur in den Ostblock reisen konnte, aber nicht in den Westen, während die Weszberliner und die BRD-Bürger sogar mit Tagesvisa in die DDR einreisen konnten. So fühlten sich viele DDR-Bürger eingesperrt wie in einem Zoo, von den Wessis beäugt und betrachtet. Hinzu kam, daß der DDR-Bürger nur Aluchips hatte, also eine Binnenwährung, die nicht frei konvertierbar war. Sie wurde aber illegal in den Wechselstuben Westberlins gehandelt.

Kreuz nochmal...es gab nur einen Grund, ihre Gründung.

Bis zum Bau der Mauer flitzten  um 300.000 DDR Bürger jährlich.
Daher das Kürzel DDR = Der Dumme Rest, nach dem die Mauer stand.
Das ging sich noch recht leidlich aus, bis etwa Mitte der 1970er Jahre, dann ging die Luft aus.
Mitte der 1980er Jahre war die DDR nicht mehr in der Lage die Bevölkerung zu versorgen.
Schließlich pumpte sie den Westen an, 1984 der Milliarden Kredit, vermittelt durch Franz Joseph Strauß (CSU).
Er sagte darauhin: "jetzt kaufen wir die uns".

Ende der 80er Jahre hieß es "ab geht er der Peter", die Bürger büchsten aus, über Ungarn und schließlich die Botschaft in Prag.
Ab da war kein Halten mehr.

Soweit die Kurzform, die sich noch bissl vertiefen ließe, hier aber zu weit führen würde.
Bis 1976 lustwandelte ich in der DDR, bis ich schließlich dieses ungastliche Land gen Westen verließ.
Wenn auch in einem gegenseitigen Mißverstädnis.

Die Kaputtnix von der Stasi meinten: "jeder kommt hier raus, sie nicht".
In einem sportlichen Verständnis hörte ich nur "jeder"...ging also schonmal voran, in der Gewissheit, dass einst wahrlich "jeder" rauskommen würde.
Wie es schlußendlich auch stattfand.


666Phoenix  24.01.2019, 07:15

Wow, was hast Du denn heute schon konsumiert?

3

die DDR war nur ein Kunstprodukt, entstanden als Kind des WK II, wozu auch die Spaltung Deutschlands durch die USA und Adenauers CDU gehörte. Mithin wurde den Menschen der Sozialismus einfach übergestülpt, was niemals gutgehen kann.

Was es sonst noch an Gründen gab, wurde hier schon von einigen Usern genannt. Angemerkt sei noch ergänzend, dass das wirtschaftliche Desaster der Honecker-Regierung angelastet werden muß. Unter Ulbricht war das noch anders.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Innerhalb meines Studiums hatte ich viel mit Politik z utun