Was war als erstes da?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ei 90%
Henne 10%

4 Antworten

Ei

Die Evolution funktioniert durch allmähliche Veränderungen in den Genen von Lebewesen über Generationen hinweg. In diesem Prozess entstehen neue Arten. Daher würde die erste Henne aus einer Art von Vögeln hervorgegangen sein, die nicht genau wie Hühner waren. Diese Vorläufervögel legten Eier, und durch genetische Veränderungen entstand schließlich das, was wir als Huhn betrachten. Das erste Huhn wurde also höchstwahrscheinlich aus einem Ei geboren.

In dieser Hinsicht ist das Ei älter als das Huhn, wenn man es als das Ei eines Tiers betrachtet, das nicht genau wie ein Huhn war, aber durch evolutionäre Veränderungen zu einem Huhn wurde. Philosophisch betrachtet kann die Frage jedoch unterschiedlich interpretiert werden, und es gibt verschiedene Meinungen dazu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

MewtuCuber 
Fragesteller
 11.11.2023, 14:53

Sehr interessante antwort! Danke für diese hilfreiche antwort!

0
Ei

Erst das Ei, die früheren Reptilien haben den Nachwuchs ohne Ei hervorgebracht. Aus den Reptilien wurden mit der Zeit immer mehr die heutigen Hühner und irgendwo dazwischen gab es dann Eier.

Naja ein Huhn schlüpft aus einem Ei, wenn man jetzt nach der Evolution geht müssen die Tiere irgendwann ein Zeitpunkt erreicht haben an dem es ein Huhn wurde, bzw. das Stadium erreicht hat um als solches bezeichnet zu werden.
Da diese Tiere aus dem Ei schlüpfen, muss natürlich erst mal das Ei gelegt werden aus dem dann irgendwann der Vogel schlüpfte, welches in der Evolution dann das Huhn wurde.
Von den Agilen Raptoren bis hin zum heutigem Haushuhn und da sie aus einem Ei kommen, war erst das Ei da, aus dem dieses Huhn dann schüpfte.

Ei

Die Antwort ist eindeutig. Evolution!