Was tun gegen "Kontrollzwang"?

9 Antworten

Ich glaube nicht, dass du einen Kontrollzwang hast. Es klingt eher so, als würdest du klare Vorstellungen haben und Probleme damit haben, wenn es mal nicht so läuft.

Wenn deine Vorstellung ist: "Mach das Bett bitte" und es wird nicht so erledigt wie du es gerne möchtest, dann stört es dich und du gehst deswegen an die Decke.

Er macht Dinge ja.. aber wenn er das Bett macht sieht das so schrecklich aus und wenn ich ihn frühs darum bitte, macht er es irgendwann abends erst... daran kann ich doch Kritik üben, oder nicht? 

Dies bestätigt es ja, er macht zwar das Bett, aber es entspricht nicht deinen Vorstellungen. Außerdem macht er es nicht dann, wann du es haben möchtest.

Was kann ich dagegen tun?

Akzeptieren, dass nicht alle Menschen wie du sind! Das es für andere vollkommen in Ordnung ist, wenn das Bett nicht direkt gemacht wird. Das andere Dinge auch anders machen, als du es machen würdest. Das es nicht automatisch schrecklicher/schlechter ist, nur weil es deine Wahrnehmung ist!

Es ist deine Wahrnehmung, aber jeder Mensch hat seine eigene! Und das musst du lernen zu akzeptieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

verreisterNutzer  28.10.2021, 10:33

Was mach ich dagegen, dass es mich aggressiv macht, weil ich mich dann nicht wohlfühle in der Wohnung?

0
Linuel  28.10.2021, 10:38
@verreisterNutzer

Das ist eben etwas, was du lernen musst. Etwas was man akzeptieren muss, auch wenn es dich wütend und rasend macht. Es ist oft eine reine Kopfsache! Nicht alles kann so laufen, wie du es gerne hättest. Loslassen und akzepterieren, auch Mantras wie (Es muss nicht immer alles aussehen wie ich es gerne hätte!) können helfen. Aber es braucht Zeit, Veränderung geht nicht von jetzt auf gleich.

1

Da solltest du an dir arbeiten:

Ich reagiere empfindlich darauf, wenn mich jemand bedrängt oder glaubt, es besser zu können.

Man sollte die Leute machen lassen:

Es gibt nicht nur eine Methode!

Viele Wege führen ans Ziel. 🙂


verreisterNutzer  28.10.2021, 09:15

Aber was genau soll ich denn machen? Wie soll ich mir das abgewöhnen/was soll ich mir selbst sagen?

0
tanzella  28.10.2021, 09:19
@verreisterNutzer

Lass die anderen einfach machen. Es muss nicht genauso aussehen wie bei dir und es muss auch nicht so schnell gehen.

1
verreisterNutzer  28.10.2021, 09:28
@tanzella

und wie lerne ich damit umzugehen? genau das ist ja das Problem. Dass mich das so enorm belastet und aggressiv macht, wenn ich sehe, wie meine Bude aussieht, weil er gewisse Dinge nicht für wichtig hält.

0

Kontrollzwang ist aber eigentlich etwas anderes als das was du beschreibst. Nach deiner Beschreibung bist du einfach bloß ungeduldig bzw. legst auf Ästhetik großen Wert. Das hat mit Kontrollzwang nichts zu tun.

P.S.: Auf Grund eines weiteren Kommentars von dir könnte man vermuten, dass dein Partner dir zu schlampig ist. Ordnung ist das halbe Leben und die andere Hälfte ist Unordnung. Und diese andere Hälfte kann zum Problem werden, denn nur das Genie beherrscht das Chaos aber nicht jeder Schlampige ist auch ein Genie.


verreisterNutzer  28.10.2021, 09:37

Ich denke auch nicht, dass es ein Kontrollzwang in dem Sinne ist. Aber er hat schon Recht ,wenn er sagt, dass ich immer über alles die Kontrolle will

0
Littlethought  28.10.2021, 09:45
@verreisterNutzer

Das entspricht einem Machtdenken.

Am besten wäre es dann wohl wenn du diese Macht (Kontrolle) über dich selbst ausüben könntest. Ein wenig autogenes Training könnte dabei möglichweise hilfreich sein.

0
Littlethought  28.10.2021, 09:51
@Littlethought

Ergänzung: Die von dir beschriebene Art alles unter Kontrolle haben zu wollen wird in der Psychologie meist mit einer unbewußten Angst begründet.

0

Mit solchen Bezeichnungen sollte man vorsichtig umgehen.

Du bist wahrscheinlich sehr viel ordentlicher als dein Partner und verlangst diese Ordnung, weil sie dir wichtig ist und du dich damit wohlfühlst, auch von anderen Menschen.

Einigt euch, wer wofür zuständig ist und lasst dem anderen sein System bei der Erledigung der Tätigkeit.

Wie man etwas handhabt ist letztlich egal. Es zählt das Ergebnis..


verreisterNutzer  28.10.2021, 09:32

Also quasi einfach sich auf eine Arbeitsaufteilung einigen und jeder macht dann seinen eigenen Teil wie es für ihn passt?

0

Sobald diese Dinge passieren geh in dich hinein und sag dir "nein, das muss jetzt nicht sein." Bleib gelassen, sieh das positive darin selbst wenn das Bett schlecht gemacht ist. Was ist daran positiv fragst du dich? Na, es ist wenigstens gemacht, nur weils nicht in deinen Augen perfekt ist heißt das nicht dass es keine Mühe gekostet hat für den anderen.


verreisterNutzer  28.10.2021, 09:38

Das fällt mir so unfassbar schwer, weil ich so aggressiv bin in dem Moment, dass mir allein das Denken schwer fällt.

0