Was soll ich mit meiner ersten Tochter machen?

4 Antworten

Wo wohnt das Kind denn aktuell und wie ist das Sorgerecht geregelt?

Für mich persönlich macht es keinen Unterschied, ob nun nur "Wochenendmama" oder nur "Wochenendpapa", sofern die Person wo das Kind lebt sich ordentlich kümmert.

Schwierig fände ich es, wenn sie bisher bei dir lebt und dadurch nun die Hauptbezugsperson verliert. Das ist für Kinder nämlich wirklich schwer und kann das Gefühl auslösen, dass du es nun nicht mehr so lieb hast wo die neue Familie da ist.

So oder so solltet ihr eine gute Regelung für regelmäßige Besuche treffen, egal bei welchem Elternteil das Kind lebt, da ein Kontakt zu beiden Eltern wichtig ist. Zudem zu versuchen, auch wenn man getrennt ist und ggf. neue Partner und Kinder hat, mit dem anderen Elternteil ordentlich umzugehen zum Wohle des Kindes. Also kein Rosenkrieg, sondern Kompromisse damit das Kind sich nicht zwischen zwei Stühlen fühlt, wenn die Eltern ständig streiten, es aber beide lieb hat.


Paularettich 
Fragesteller
 28.06.2021, 17:40

Momentan lebt sie bei mir und beide haben das Sorgerecht und bis jetzt hab ich alles gemacht, dass sie es sehr gut hat. Hab mich immer den Papa angepasst, aber jetzt wird es schwierig und ich nicht möchte das es zum Streit kommt, weil die kleine es so ruhig wie möglich haben soll und es mich persönlich zerreißt, wenn ich daran denke das sie Todes traurig wäre oder denkt Mama hat sie nicht lieb, obwohl ich sie über alles liebe

1
testwiegehtdas  28.06.2021, 17:48
@Paularettich

Das ist tatsächlich schwierig, da du bisher ihre Hauptbezugsperson bist und sie noch viel zu jung für rationale Argumente.

Ich kann dir nur empfehlen, frühzeitig mit dem Vater zu reden, bevor der Umzug fest geplant ist und er vor vollendete Tatsachen gestellt wird. So kann man immerhin versuchen, es im guten zu klären.

Ja, 50km ist nicht um die Ecke, aber nun auch nicht so weit. Gerade wenn du z.B. anbietest, die Kleine zu ihm zu fahren und abzuholen oder das fair zu teilen, damit er nicht immer alleine die Strecke und Kosten hat.

Wer weiß, vielleicht würde es dem Vater auch gar nicht passen, wenn sie dauerhaft bei ihm leben soll. Auf so ein kleines Kind muss man sich ja auch ganz anders einstellen, auch beruflich.

Wichtig ist auch mit dem Vater offen zu kommunizieren, dass du ihm die kleine nicht wegnehmen willst und hier an Lösungen interessiert bist. Du kannst da auch gerne offen sagen, dass du über den Punkt die kleine wenn er möchte bei ihm leben zu lassen nachgedacht hast, man hier aber eben gucken müsste wie das bei ihm passt und ob die Kleine das überhaupt gut verträgt.

2
Paularettich 
Fragesteller
 28.06.2021, 18:01
@testwiegehtdas

Dankeschön so kann ich es ja mal versuchen, hat mich jetzt etwas weiter gebracht danke

1

Hat er das Sorgerecht? Wenn du nur zu bestimmten Zeiten Umgang haben darfst, geht es wahrscheinlich nicht anders. Oder hast du Sorgerecht? Das Kind ist ja im allgemeinen bei der Mutter besser dran, oder? Evtl. N Anwalt zurate ziehen. In dem Alter merkt das Kind vielleicht noch nicht so schnell, dass du nur manchmal da bist l. Mit 4 oder 5 sieht dann anders aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paularettich 
Fragesteller
 28.06.2021, 17:33

Ja er hat auch das Sorgerecht und wir haben schon mit dem Jugendamt Probleme gehabt wegen ihn

0
Stellwerk  28.06.2021, 17:34

" Das Kind ist ja im allgemeinen bei der Mutter besser dran,"

Warum? Wieder dieses ominöse Naturgesetz, wonach Frauen von der "Genetik" her die besseren Erzieherinnen sind? Und Männer natürlich völlig unfähig, sich ordentlich um ein Kind zu kümmern?

4

"wäre ich eine schreckliche Mama, wenn ich zur Wochenendmama werde?"

Nein. Du wärst eine schreckliche Mama, wenn Du nicht die beste Lösung für dein Kind anstrebst.

Es gibt soviel Wochenendväter, da wird sich auch kaum drum geschert.

Wichtig sind absolut klare Verhältnisse für alle Beteiligten: wo wohnt die Tochter, wann und wie oft seht Ihr Euch, keine Streitereien.


Paularettich 
Fragesteller
 28.06.2021, 17:34

Naja würde es gern so machen wie wir es jetzt haben, nur das sie alle vierzehn Tage bei mir ist und ein Tag zusätzlich. So hat es bis jetzt gut geklappt

0

dazu kann ich kaum etwas sagen, da ich nicht weiß, wie Eure (gerichtlichen) Vereinbarungen darin aussehen mögen


Paularettich 
Fragesteller
 28.06.2021, 17:35

Gerichtlich ist es so, das sie bei mir wohnt und nur alle 14-Tage zum Papa und dann ein Tag zusätzlich

1