Was muss man beachten wenn man in's Christentum "einsteigt"?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich freue ich mich, dass Du dich dafür interessierst.

Der Einstieg erfolgt über das Lesen des Neuen Testamentes. Dort mit den vier Aposteln (Matthäus, Markus, Lukas und Johannes). Sie berichten über das Leben von Jesus.

Wenn Dir dann Fragen kommen, kannst Du diese gerne auf GF stellen. Später, so hoffe ich, lernst Du Mitchristen kennen oder Pfarrer/Pastoren, die Dir weiterhelfen. Denn für jemand, der die Bibel nicht kennt, klingt manches schon etwas eigenartig.

Ein Christ ist man nicht, wenn man möglichst viel in die Kirche geht, betet, spendet usw. Das sind alles keine falschen Dinge, aber das Leben als Christ sollte nicht aus Zwängen oder Pflichtleistungen bestehen.

Eine wichtige Rolle im Leben eines Christen ist das Gebet. Doch lieber ein Gebet mit Kopf und Herz, als Dutzende weil man es macht oder muss. Du kannst mit Gott/Jesus sprechen, wie zu einem guten Freund. Mit völlig frei gewählten Worten. Wer das noch nicht kennt, der kann auf das "Unser Vater" zurückgreifen.

Die Bekehrung ist dann der eigentliche Schritt zum Christ sein. Der kommt dann, wenn man die Bedeutung von Jesus erkennt.

1. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für uns am Kreuz gestorben ist.

4. Bekennen, dass wir künftig so leben wollen, wie es uns Jesus vorgelebt hat.

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

 https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

https://www.youtube.com/watch?v=WisNexMfQRg

https://www.youtube.com/watch?v=c0p7zVdLR8U Zeugnis junge Frau*****

https://www.youtube.com/watch?v=cKM1Bc2KeA0

Du musst beachten, dass Christ sein mehr ist, als Kirchenbesuche und Weihrauch. Christsein bedeutet, jeden Tag aufzuwachen und den Willen zu verspüren, Jesus bedingungslos zu folgen. Falls du Fragen zum Christentum hast, stelle sie mir gerne als privat nachricht.
als christ glaubt man an jesus als gott, den vater als gott, und den heiligen Geist als gott. Also 3 personen in einem. Jesus ist für uns gestorben, weshalb z.b rituale und gesetze aus dem alten testament nicht gelten. Jetzt gild bedingungslose gnade.

ich freue mich sehr, dass du erkannt hast, was jesus für dich tat. Bleib dabei. Wiegesagt, falls du fragen hast, schreib mir gerne

Nur eine wichtige Sache, die man sich vorher fragen sollte:

Jesus ist für unsere Schuld gestorben und auferstanden. Erkennst du an, dass du ein Sünder bist? (so wie jeder andere auch)

Was ich sagen will: Es ist keine ehrliche Bekehrung, wenn man nicht weiß, dass man Vergebung braucht. Schließlich ist Jesus genau dafür gestorben.

Der Glaube ist eine persönliche Entscheidung:

Diese persönliche Entscheidung beinhaltet:

  • Anerkennen, dass man ein Sünder ist und Vergebung braucht.
  • Jesus als Sohn Gottes anerkennen.
  • Glauben, dass Er tot war und am 3.Tag wieder auferstanden ist.
  • Jesus sein Leben übergeben

Regelmäßiges Bibel lesen und beten sind wichtig um im Glauben zu wachsen und fest zu werden. Fang am besten mit dem Neuen Testament an.

Es geht bei dem Glauben um eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus. Er wird dich mit der Zeit immer mehr zum Guten verändern. Habe ich selber erfahren.

Jesus nimmt dich wie du bist, lässt dich aber nicht wie du bist.

Philliper 2,13: denn Gott ist es, der in euch sowohl das Wollen als auch das Vollbringen wirkt nach seinem Wohlgefallen.

Gal 2,16 doch weil wir erkannt haben, dass der Mensch nicht aus Werken des Gesetzes gerechtfertigt wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, so sind auch wir an Christus Jesus gläubig geworden, damit wir aus dem Glauben an Christus gerechtfertigt würden und nicht aus Werken des Gesetzes, weil aus Werken des Gesetzes kein Fleisch gerechtfertigt wird.

Epheser 2, 8: Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; 9 nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.

Du musst üprigens nicht einer Kirche beitreten. Ich würde eine bibeltreue Gemeinde empfehlen.

Wage, den Schritt ruhig, du wirst es nicht bereuen :-)

Woher ich das weiß: eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

RPAIG  13.05.2021, 21:43

Danke für die aufwendige Antwort!

„Es geht bei dem Glauben um eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus. Er wird dich mit der Zeit immer mehr zum Guten verändern. Habe ich selber erfahren.

Jesus nimmt dich wie du bist, lässt dich aber nicht wie du bist.“

Das kann ich persönlich bestätigen! Ich habe mich charakterlich total verändert. Ich bin total liebevoll und sanftmütig geworden und habe es gelernt zu verzeihen. Mein Charakter hat sich im letzten Jahr sehr verändert, ich bin ein ganz neuer Mensch geworden und hoffe, ganz vollkommen zu werden.

Liebe Grüße und GOTTES Segen!

2
SurvivalRingen  14.05.2021, 09:06
@RPAIG
und hoffe, ganz vollkommen zu werden.

Auf der Erde wird das wohl keiner von uns erreichen ;-)

Aber wenn wir dann nach Hause gehen, werden wir es sein :-)

Danke für deinen Kommentar :)

1

Was weißt du über das Christentum? Denn es ist erforderlich, biblische Grundlagen zu kennen. Dazu gehört es eben, die Bibel thematisch zu betrachten.

(Hebräer 5:12) 12 Denn obwohl ihr mittlerweile Lehrer sein solltet, braucht ihr wieder jemand, der euch von Anfang an die elementaren Dinge der heiligen Aussprüche Gottes beibringt. Ihr benötigt wieder Milch statt feste Nahrung.

(Hebräer 5:14) 14 Die feste Nahrung dagegen ist für reife Menschen, die ihr Wahrnehmungsvermögen durch Gebrauch geübt haben, um zwischen Richtig und Falsch zu unterscheiden.

(Apostelgeschichte 20:27) 27 denn ich habe mich nicht zurückgehalten, euch den ganzen Rat Gottes mitzuteilen.

(2. Petrus 1:5) 5 Setzt deshalb alles daran, zu eurem Glauben Tugend hinzuzufügen, zu eurer Tugend Erkenntnis,

(2. Petrus 1:2) 2 Ich wünsche euch unverdiente Güte und Frieden in immer größerem Maß durch eine genaue Erkenntnis Gottes und unseres Herrn Jesus.

(Johannes 17:3) 3 Das bedeutet ewiges Leben: dich, den allein wahren Gott, kennenzulernen und auch den, den du gesandt hast, Jesus Christus.

Willst du mehr erfahren? Dann besuch mein Profil. Da kannst du mich fragen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Das ist wirklich wunderbar!

Ein paar Tipps, wie du deinen Glauben an Gott finden bzw. stärken kannst:

  • In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht das Johannes-Evangelium und danach den Epheserbrief.
  • Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
  • Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei http://www.sermon-online.de
  • Empfehlenswert sind z. B. auch die folgenden Seiten: https://www.wo-ist-gott.info/ und https://gottkennen.de/
  • Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
  • Eine christliche Kirche oder Gemeinde besuchen, in der eine auf die Bibel ausgerichtete Verkündigung stattfindet und in der du dich wohlfühlst.
  • Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und deinen Glauben zu stärken.

Es freut mich auf jeden Fall sehr, dass du Christ werden möchtest. Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen auf deinem Weg!