Was muss ich auf mein PC Nachrüsten damit der Betriebssystem unter Virtual Maschine genau so flüssig läuft wie beim Hauptsystem?

 - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)

5 Antworten

Hallo

Als erstes solltest du im BIOS/UEFI, unter den CPU Features, VT-x und VT-d aktivieren. Dies ermöglicht der VM direkten Zugriff auf den Prozessor und das Chipset, so das diese Vorgänge nicht emuliert werden müssen. Das gibt der VM den meisten Schub. Allerdings muss die Aktivierung von VT-x und VT-d vor dem installieren des Gastsystems in der der VM erfolgen. Bei einer nachträglichen Aktivierung funktioniert das Gastsystem wahrscheinlich nicht mehr und muss neu installiert werden. Dann würde ich eine SSD benutzen, für das Hostsystem und das Gastsystem in der VM. Das verkürzt die Ladezeiten enorm. Viel mehr kannst du sonst nicht machen, um mehr Leistung aus der VM zu holen.

PS: Das Gastsystem in einer VM wird nie die gleiche Leistung bringen, wie das nativ auf der Hardware laufende Hostsystem.

mfG computertom

Hallo,

eine virtuelle Maschine wird nie 100% flüssig laufen. Wichtig ist aber zu beachten, dass die VM genügend RAM, CPU Kerne und Grafikspeicher zugewiesen bekommt.

In deinem Fall würde ich über ein RAM und CPU Upgrade nachdenken.

LG Andreas

Woher ich das weiß:Hobby

PrincPersia 
Fragesteller
 18.06.2020, 16:25

Und was ist bei Ram daran nicht so gut?

0
andk2410  18.06.2020, 16:29

Beim RAM geht es vor allem um die Geschwindigkeit. Die ist bei älteren Systemen leider nicht gegeben. Eine möglichkeit wäre es einen Linux Live USB Stick zu erstellen. Dort wird meines Wissens die ganze Rechenleistung verwendet.

0

Hallo PrincPersia,

Dein Hauptsystem und die VMWare sollten beide auf einer SSD installiert sein. Sonst sind die Ladezeiten alle 10x länger. HDDs sind leider sehr sehr langsam.

Ansonsten weise der VM mind 4 GB RAM und 2 CPU Kerne zu.


mike1074  18.06.2020, 17:29

Viele mögen es gar nicht glauben, obwohl SSDs oft den größten Leistungsschub bringen. Zumindest wenn es um die Leistungsschübe geht, die man auch spürt und nicht nur ablesen kann.

1
GandalfAwA  18.06.2020, 18:00
@mike1074

Ja das stimmt. Gerade weil Windows ständig 1000 kleine Dateien lesen und schreiben muss, da ist eine HDD unglaublich ineffektiv.

Da kann die Lese/Schreibrate teilweise auf unter 10 MB / Sekunde absinken.

Und wenn man das Hauptsystem und die VM beide auf der selben HDD betreibt, dann muss der eine Schreibkopf doppelt so viel arbeiten, also ständig 2000 kleine Dateien lesen und schreiben.

Eine SSD schafft immer ihre 500 MB/Sekunde, auch bei 50.000 Dateien auf einmal. 😊

1

Hey,

Erstmal ist der Prozessor nicht der beste. Du würdest einen Unterschied merken, wenn du das Betriebssystem auf einer SSD installieren würdest.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)

Woher ich das weiß:Hobby – Informatik

PrincPersia 
Fragesteller
 18.06.2020, 16:22

Was ist bei CPU daran nicht gut, wenn bei viele Programme flüssig laufen? Und sich der CPU bei viele Anwendung langweilt und locker schafft?

0
PrincPersia 
Fragesteller
 18.06.2020, 16:49
@Gamer6161

Weil nur weil du mein Intel Xeon CPU nie gesehen hast, bedeutet nicht das da unbedingt schlecht sein muss.

0
Gamer6161  18.06.2020, 16:56
@PrincPersia

Habe ich gesagt, dass deine CPU schlecht ist?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

0

Am besten das Haupt und die Virtuelle Maschine auf eine SSD wenn es geht.

Das könnte ansonsten helfen:

  • Neue CPU (Ist sehr wichtig für virtuelle Maschinen)
  • Neues Mainboard (Wegen der neuen CPU)
  • Neuen Ram 16GB (Wegen der neuen CPU)

PrincPersia 
Fragesteller
 18.06.2020, 16:25

Warum wenn mein Intel Xeon gut genug ist?

0
AgentJohnson  18.06.2020, 16:27
@PrincPersia

Hat der auch eine gute Singlecore Leistung? Singlecore Leistung ist wichtig dafür. Ram könnte auch helfen wenn du zu wenig hast.

1
PrincPersia 
Fragesteller
 18.06.2020, 16:28
@AgentJohnson

Also bei viele Anwendungen habe ich halt nie 100% CPU Auslastung.

0
GandalfAwA  18.06.2020, 16:28
@PrincPersia

Keine Sorge, Dein Xeon ist noch ganz OK, der ist so schnell wie ein Ryzen 1600.

Dein RAM ist zwar noch alter DDR3 mit nur 666 MHZ, aber das ist auch nicht das Problem. Immerhin hast Du ja 12 GB.

Ich glaube das Problem ist die HDD, also dass Du keine SSD hast.

2