Was müsste sich ändern damit noch nicht Auto und oder Führerscheinbesitzer besser Berufschancen haben?

5 Antworten

Ich denke, das läßt sich so nicht verallgemeinern. Natürlich gibt es Stellen bei denen man im Rahmen seiner Tätigkeit auf ein Auto und/oder einen Führerschein angewiesen ist und bestimmte Branchen setzen sicher auch eine hohe Flexibilität seitens des Arbeitnehmers voraus (was ja nicht unbedingt nachteilig sein muß). Bei den meisten Tätigkeiten sind aber weder Auto noch Führerschein zwingend erforderlich. Das zumindest der Führerschein auch dort gerne gesehen wird, hängt wohl einfach damit zusammen, daß dieser eine zusätzliche Qualifikation des Mitarbeiters darstellt, auf die man zukünftig u.U. noch einmal zurückgreifen kann.

Ich brauche mein Auto nicht für die Arbeit aber wegen der Arbeit. So sind auch mal abgewandelte Arbeitszeiten möglich

Was hindert denn am Erwerb des Führerscheins? Selbst wenn die Eltern knapp bei Kasse sind, kann man als Jugendlicher schon als Aushilfe im Supermarkt arbeiten und das Gehalt für die Fahrschule sparen.

Wenn ein Auto konkret im Job nötig wird, findet man auch dafür Lösungen und notfalls kann man mit Klasse B auch erst einmal einen 45km/h- Roller kaufen, um zum Job zu kommen.

Wer aber halt lieber vor der Playstation hockt als das eigene Leben in die Hand zu nehmen, oder wer meint, dass gewisse Standards nicht für einen selbst gelten, der muss dann auch akzeptieren, dass es nicht nur Klassenkameraden mit solventen Eltern, sondern auch strebsamere Mitschüler, leichter haben.


celvien123 
Fragesteller
 25.09.2021, 13:42

Ich mache ja mein Führerschein und bin hoffentlich diese Jahr fertig

Nur was mich stört das viele Firmen ein verlangen, obwohl ein Besitz nicht erforderlich ist

0
theCapsicum  25.09.2021, 14:48
@celvien123

Die meisten Firmen erwarten auch, dass du einen Grundstock höflicher Umgangsformen beherrschst, trotzdem scheitern da Manche dran. Nicht jedes Minimum an Wissen kann die Schule vermitteln und selbst erwartbares Schulwissen ist bei einigen Arbeitnehmern nicht gegeben.

0

Die Bahn dürfte halt nicht mehr streiken. Oder was machst du dann?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn man ein Auto hat ist man einfach flexibler und doppelt abgesichert. Fährt der Bus nicht, nimmt man das Auto und umgekehrt.