Was meinte er über die Nation als „gedachte“ Ordnung?

2 Antworten

Es gibt keine vernünftigen Kriterien, um den Begriff "Nation" zu definieren. Es handelt sich um eine reine Gedankenkonstruktion. Man denkt sich etwas aus, erfindet eine Nation, fragt die betroffenen Menschen vorsichtshalber nicht, ob sie damit einverstanden sind (sie könnten ja dagegen sein), und erlässt dann strenge Regeln, die für "Ordnung" im Sinne der konstruierten Nation sorgen. Wer sich nicht anpasst, wird bekämpft. Das Ganze nur, damit die eigene "Nation" größer und wichtiger wird als andere "Nationen". Es gibt nur ganz wenige "Nationen", die vollkommen anders, und zwar demokratisch, aufgebaut sind. Musterbeispiel dafür ist die Schweiz, die eine sogenannte "Willensnation" ist. Die einzelnen Kantone sind freiwillig dabei und könnten jederzeit freiwillig wieder ausscheiden, während andere "Nationen" wie etwa Spanien oder Italien mit brutaler Polizeigewalt gegen alle vorgehen, die sich nicht ihrer "Nation" zugehörig fühlen.

Gedachte Ordnung bedeutet, dass sich eine Nation anhand von rein gesellschaftlichen und kulturellen Merkmalen bildet, die ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen.

Die Zusammengehörigkeit entsteht dadurch im Geist, nicht anhand von gegenständlichen Kriterien.