Was kann ich für meinen Neffen tun?


23.11.2023, 09:14

Die Eltern sind komplett außen vor

Monschi79  23.11.2023, 09:24

Wie sind denn seine Noten? Fällt das Lernen eher leicht oder schwer?

awakenedandnoh8 
Fragesteller
 23.11.2023, 09:32

Er hat gute Noten, nur 1er und 2er

10 Antworten

Hallöchen

Ich sehe eine grosse Angst bei Deinem Neffen

Es muss irgendwas Schlimmes sein, warum er total den Boden unter den Füssen verloren hat, und er auch nicht darüber reden will ( oder kann )

Wenn die eigenen Eltern ihrem Kind nicht helfen ,- einfach nur traurig

Du kannst ihm nur immer wieder zu verstehen geben, das Du immer für in da bist, und das er Dir vertrauen kann...

Das Du ihm zuhörst ....

Vielleicht gibt es irgendwelche Anhaltspunkte , für seine Ängste ???

Wenn er auf verschiedene Themen seltsam reagiert

Ich befürchte, es geht um Mobbing in der Schule ????

Darüber reden nicht alle Kids....

Auch wiederum aus Angst...das ist ein Teufelskreis

Es ist schon mal gut, das Du für ihn da bist

Da sind Dir auch die Hände gebunden ,- wenn er schweigt

Vielleicht kannst Du aber auch mal mit dem Lehrerpersonal sprechen ???

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen ???
Alles Liebe

LG Angel 😇


Nein, ich finde es nicht fies, dass Du ihn in die Schule geschickt hast. Die Schule ist ja obligatorisch und es hilft ihm gar nicht, wenn er das Gefühl bekommt, er könne da nach Lust und Laune hingehen. Natürlich kann ich den Fall nicht wirklich beurteilen, aber mir scheint, das könnte etwas für einen Psychologen sein.

Es muss ja kein Problem direkt in der Schule sein. Es gibt inzwischen Ältere die Schüler auf ihrem Schulweg bedrängen und bedrohen. Ich würde mal so oft das geht hinterher gehen und schauen was auf dem Schulweg los ist.


Goodnight  23.11.2023, 10:46

Nach meiner Erfahrung ist das nicht zur Schule gehen wollen sehr oft ein Problem in der Familie. Das Kind hat Angst, dass zu Hause etwas passiert, wenn es nicht da ist. Also will es nicht von zu Hause weg. Das kann ein Eheproblem, eine Krankheit, oder sonst irgend eine Situation sein, die das Kind spürt aber nicht einordnen oder gar lösen kann.

Kinder können unterschwellige Vorgänge und Konflikte nicht einordnen.

Ich habe Angst in die Schule zu gehen, muss nicht zwingend etwas mit der Schule zu tun haben. Kann natürlich sehr wohl, muss aber nicht..

1
Gorkon193  23.11.2023, 12:56
@Goodnight

Er hat doch geschrieben,dass die Eltern sich gar nicht kümmern,nur er als Onkel.

0
Goodnight  23.11.2023, 13:50
@Gorkon193

Das Zuhause des Neffen ist beim Onkel, der Onkel ist Familie …

0

Abwarten, er wird sich dir schon anvertrauen wenn er es will.

Kinder können oft nicht aussprechen was sie bedrückt. Kenne das von meinen Kindern, dass sie gewisse Dinge erst Jahre später benennen konnten.

Kenne ich von mir selber auch, ich wusste zwar was mich plagt konnte es aber nicht in Worte packen. Schon gar nicht erzählen.

Natürlich ist es schwer zu entscheiden, ob das Kind dann zur Schule muss oder nicht.

Wahrscheinlich hätte ich deinen Neffen erst einmal zu Hause gelassen und mit ihm einen entspannten Tag gemacht ohne viel über dat Thema zu reden. Dein Neffe braucht vielleicht einfach einen Tag um sich zu erholen. Vielleicht wird er auch krank. Weiss man nie so genau

Auf der anderen Seite ist es dann zuweilen auch verlockend mit Hilfe der Erzieher die Schule zu schwänzen. Da muss man also gut aufpassen, sonst ist dem Kind mit einem freien Tag nicht geholfen.

In dieser Situation, wenn das Kind nachts mit einem Problem kommt und man sich die Nacht um die Ohren geschlagen hat, ist meine Tendenz das Kind nicht zur Schule zu schicken.

Wenn man das Gefühl hat, dass man auf einen verständigen Lehrer trifft, kann man durchaus sagen, dass es dem Kind in der Nacht nicht gut ging und man gerade nicht weiss was los ist. Bringt ja auch nichts das Kind in die Schule zu schicken, wenn es nicht geschlafen hat.

Ist der Lehrer wenig sensibel für solche Dinge, würde ich einfach Fieber und Unwohlsein in der Nacht angeben und erst einmal abwarten.

Vielleicht muss /musste dein Neffe "nur" ganz dringend ruhige und gelassene Zuwendung tanken.

Mit Reden bedrängen würde ich ihn nicht. Das macht meist den Mund zu oder die Situation wird nicht richtig erfasst weil das Kind dann aus den Fragen Antworten konstruiert.

Aus meiner Erfahrung ist stille ehrliche emotionale Zuwendung und gute Beobachtungsgabe der Schlüssel, dass das Kind reden kann.

So ist mir eines Tages so unverhofft im Auto auf dem Weg zum Einkaufen wie aus dem Nichts, von einem Kind, das bei mir in den Ferien war, von dem ich wusste, dass es ihm nicht so gut ging, offenbart worden dass es ganz fürchterlich misshandelt wurde. Das 6 jährige Kind erklärte mir welche körperlichen Folgen einzelne Misshandlungen haben. Zum Beispiel, dass es danach die Hand über Stunden nicht öffnen kann. Passte anatomisch und physiologisch genau als klare Folge. Das kann sich ein so kleines Kind nicht selber ausdenken. Andere körperlichen Zeichen konnte ich klar erkennen, die mich vorher verwundert haben, ich mir aber nicht erklären konnte. Plötzlich hat das Bild gepasst.

Das Kind ist inzwischen erwachsen, ihm geht es gut, ihm konnte auf meine Intervention geholfen werden. Es musste nicht wieder in die Situation zurück.

Ganz so einfach wie es klingt ist es nicht, man muss sich schon an die richtigen Leute wenden. Man muss besonnen bleiben aber auch ganz klar wissen, dass man Kindern keine eigenen Worte in den Mund legen darf. Sonst werden seinen Schilderungen kein Glauben geschenkt und schon kann man dem Kind nicht mehr helfen, seinem Peiniger zu entkommen.

Übrigens ist es mir schon sehr häufig aufgefallen, dass im Auto oft Dinge ausgesprochen werden, die man sich nicht erzählt, wenn man sich gegenüber sitzt.

Ich habe im Auto von meinen Kinder, deren Freunden und so vielen anderen, die ich im Auto mit genommen habe erfahren, dass ich das Auto als idealen Ort empfinde, der die Zunge löst. Im Auto wird man wohl eben auch nicht bedrängt reden zu müssen.

Man muss dabei auch nicht das Entsetzen des Gesprächspartners im Gesicht ablesen.

Ich wünsche dir und deinem Neffen von Herzen alles Gute, du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein!