Was ist so schlimm daran, eine CPU zu haben, welche Stark ist, aber nie wirklich voll ausgelastet wird, da die Nutzung z.B. meistens Office ist?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der PC macht dann mehr Lärm und braucht mehr Strom als nötig.

Mein PC ist lüfterlos (und somit geräuschlos), die CPU braucht maximal 6 Watt, der ganze PC meist unter 25 Watt. Das bekommst du mit einem nicht ausgelasteten High-End-PC bei weitem nicht hin.


Awpdeagle 
Fragesteller
 03.11.2023, 14:47

Der gleiche High-End-PC Verbraucht also weniger, wenn er ausgelastet wird, als der, welcher nicht ausgelastet wird?

Danke.

0
ultrarunner  03.11.2023, 14:52
@Awpdeagle

Sorry, ich bezog mich fälschlicherweise auf den ganzen PC.

Mir wurde jetzt aber bewusst, dass du nur nach der CPU gefragt hast. Wenn es also um den gleichen PC und nur unterschiedliche CPUs geht, dann wird es bei geringer Auslastung keinen sehr großen Unterschied geben.

Einen gewissen Unterschied gibt es aber schon, denn eine höhere Taktfrequenz verursacht generell einen höheren Stromverbrauch und damit mehr Wärme. Und auch nicht genutzte Komponenten der CPU (z.B. "überflüssige" Kerne, zusätzlicher Cache etc.) benötigen Strom.

Zudem arbeitet ein schwach ausgelastetes Netzteil nicht effizient.

1

Nichts, ist halt nicht wirtschaftlich. Als Beispiel kostet ein Ryzen 5 7500F grob 200 Euro, während ein Ryzen 5 4500 70 Euro kostet und einen Office Job genausogut macht

Nichts.

Du kannst dir eine Serverfarm kaufen und die nicht auslasten, interessiert niemanden.

Ist Resourcenverschwendung