Was ist ein guter Wert für die Lease Time?

3 Antworten

Du kannst den voreingestellten Wert belassen.

Interessant im Heimnetzwerk ist nur entweder der Wechsel zur statischen IP oder die Reservierung festlegen = immer diese Adresse nutzen.

Kommt drauf an. Wenn du wenige Geräte hast sind ein Monat durchaus sinnvoll, da dann alle Gerät nahezu immer die gleiche IP haben. Sind jedoch Mal so viel Geräte in der Zeit online gewesen wie IP Adressen verfügbar sind werden über DHCP keine mehr an neue Geräte verteilt!

Also immer Fallbezogen. In Hotspot Netzen setze ich die Lease immer auf die Durchschnittliche Nutzungsdauer, in Netzen wo alles via DHCP vergeben wird mit Reservierungen kann man die Lease zu Umstellungen auch auf 5 Minuten einstellen, um automatisiert mehrere Änderungen nacheinander zu übermitteln ohne vorzeitig manuell einen neuen Lease an jedem einzelnen Gerät anzufordern.

In deinem Fall: Lass am besten den Standard. Lies dir Mal das hier durch:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0812221.htm

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator mit langjähriger Erfahrung

Das hängt von der Situation ab. Kurze Lease Zeit verursacht viel Overhead weil die Klienten häufig ihr Lease verlängern müssen, das ist in kleinen Netzen kein Problem, in mittleren und großen wirkt sich das schon störend aus.

Ein lange Lease Zeit kann zu Problemen führen, weil Klienten nicht die aktuelle Konfiguration haben oder (schlimmer bei mobilen Klienten) ihr Lease in ein neues Netz tragen und sie dort benutzen. Wenn sich die Netze unterscheiden funktioniert der Klient einfach nicht und holt sich irgendwann ein neues Lease.

Wenn die Netze sich nicht unterscheiden (192.168.178.0/24) kann der Klient im neuen Netz Durcheinander verursachen weil er die Adresse eines anderen Rechners missbraucht.

Eine maximale Lease-Time von z.B. 4 Stunden ist für ein Professionell und Privat eingesetztes Notebook ein vernüftiger Wert. Im Büro wird sich die Netz-Konfiguration nicht jeden Tag mehrmals ändern, es wird nicht viel Overhead erzeugt. Das Lease gilt (einmal verlängert) ungefähr einen 8-Stunden-Tag.  Wird das Notebook abends auch daheim  genutz wird das Lease von dort nur selten mit in den Betrieb genommen.