Was ist der Unterschied zwischen Sacherwurst und Frankfurter?

2 Antworten

Sacherwurst ist eine besondere Sorte Wiener Wurst, die aus zwei verschiedenen Häuten und Fleischstücken besteht. Dies sind Schweineschmalz, Schinkenwürfel, weißer Schwamm und Hackfleisch. Es wird auch als Brätbratwurst bezeichnet und meistens gekocht verzehrt.

Frankfurter Wurst hingegen ist eine dünne, geräucherte Wurst, die aus einer Mischung aus Schweinefleisch und Rindfleisch hergestellt wird. Sie wird auch als "Wiener Wurst" bezeichnet und kann entweder gekocht oder als Rohwurst auf Brot gegessen werden.

Sacherwurst und Frankfurter sind beide Sorten von Würsten, aber sie haben unterschiedliche Herkunft und Zusammensetzung.

Frankfurter sind eine Art von Würsten, die ihren Ursprung in Frankfurt am Main haben und aus Kalbfleisch oder Schweinefleisch hergestellt werden. Sie werden traditionell in einem heißen Wasserbad gegart und sind für ihre milde Gewürzmischung bekannt.

Sacherwurst hingegen stammt aus Österreich und wird aus Schweinefleisch und speziellen Gewürzen hergestellt. Die Wurst hat einen etwas herzhafteren Geschmack als die Frankfurter und wird oft in dünnen Scheiben auf Brot serviert

Woher ich das weiß:Recherche