Was ist der Hubraum(einfach erklärt) und was macht er und wie wichtig ist er?

10 Antworten

Der Kolben bewegt sich im Zylinder

er HEBT und senkt sich.
heben —> Hub

der Hubraum ist also der Raum den der Kolben in einer Vollständigen Bewegung zurückliegt.

und was heißt wichtig meine Freundin fährt einen Up! Mit 1L Hubraum das reicht für die Stadt.

würden sie allerdings täglich auf der Landstraße unterwegs sein müsste es schon mehr sein

Der Hubraum ist der Raum, den ein oder (umganssprachlich) alle Kolben über den gesamten Hubweg (auf- und Abbewegung des Kolbens) und ihre Querschnittsfläche einschließen.

Grundsätzlich passt in mehr Hubraum mehr Kraftstoff-Luft-Gemisch, was in mehr Wumms und damit mehr Drehmoment und Leistung resultiert.

In Zeiten von Turboaufladung trifft das aber nur noch eingeschränkt zu, es ist längst möglich, aus kleinen Hubräumen viel Leistung rauszuholen, ohne die Nachteile dicker Motoren (hohes Trägheitsmoment, viel Reibung, hohe Massen) zu haben.

Was ist der Hubraum(einfach erklärt)...?

Das ist das Volumen aller Brennräume, abzüglich des Verdichtungsraums. Also der Raum zwischen dem oberen und dem unteren Punkt (OT / UT).

...und was macht er und wie wichtig ist er?

Der Stammtisch sagt: Hubraum ist durch nichts außer durch mehr Hubraum zu ersetzen. Der Fachmann sagt (und weist es auch nach): Doch, er ist zu ersetzen, und zwar durch mehr Drehzahl oder durch mehr Ladedruck. Deswegen gab und gibt es sehr kleine Motoren, welche mehr Leistung haben als viel größere Aggregate. Letztendlich kommt es darauf an, welche Leistung man hat, für den Rest sorgt das Getriebe.

Was sich durch mehr Hubraum jedoch ändert, ist die Charakteristik. Ein Motorradmotor, welcher aus einem Liter Hubraum über 200 PS schöpft, hat eine völlig andere Kraftverteilung als ein Lkw - Motor, welcher die gleiche Leistung aus 6 Litern holt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Sagt ja schon mehr oder weniger der Name Hubraum der Raum wo der Hub stattfindet.

Du hast einen Zylinder und einen Kolben.

Das Hubvolumen ergibt sich also aus wirksamer Kolbenfläche (Fläche Kolben) und dem Hubweg (Wie hoch der Kolben Hoch und Runter fährt)

Der Hubraum ist die Differenz zwischen kleinstem und größten Zylinderinnevolumen eines Zylinders. Letzlich ist er ein zentraler Faktor wie viel Luft/Kraftstoffgemisch der Motor aufnehmen kann und damit wie viel Drehmoment der Motor abgeben kann.