Was ist das höchste Gefühl was ein Mensch erreichen kann?

5 Antworten

Das höchste Gefühl im sinne von positiv ist wohl pure Ekstase, bedingungslose Liebe, tiefer Frieden.

Der höchste Zustand ist die Erleuchtung, wobei dann eine Art Zustandslosigkeit eintritt, weil die Instanz die in einem Zustand sein könnte verschwindet, du mit der Existenz verschmilzt, eins wirst, und somit jeder Gegensatz verschwindet. Nehme ich links weg gibt es auch kein rechts mehr. Verschwindet Subjekt verschwindet Objekt. Was übrig bleibt ist reine, unkategorisierbare "Istigkeit". In Bildern ausgedrückt könnte man aber sagen, du erkennst dich als eins mit dem gesamten Universum und löst dich als ein subjektives Wesen auf. Das ist dann Erleuchtung.


isilang  24.06.2022, 20:38

Dann hast du meine Worte nochmal schön ausformuliert. 😉

1
noshlOmO  25.06.2022, 01:33

Ja, passt schon ziemlich gut, nur das ich es eher so sagen würde das es eher mehr richtungen werden. zeit und raum verschmelzen und intensivieren sich in ein vakuum und man einfach mehr möglichkeiten hat. das distanz eine sehr spirituelle sache ist die auf so vielen ebenen existiert wie man selbst sind und das könnte bedeuten das wir etwas nicht nur körperlich fühlen und äusserliche projektionen sind da etwas anders. als eine selbst gelegte und in einem und dieser welt festgesetzten gefühles ich würde deiner erläuterung von erleuchtung noch die in sich selbst integrierte distanz zu allem distanz zufügen würde

Liebe Grüsse

1

Erleuchtung - Zustand

Absolute selbstlose Liebe - Gefühl


noshlOmO  25.06.2022, 01:22

Das ist doch kein zustand...das ist eher die abwesenheit eines zustandes es ist mehr ein.. sein, als eine veränderung.

0
isilang  25.06.2022, 06:44
@noshlOmO

Ich beschreibe es für mich als einen Ist-Zustand, eine Erscheinungsform. Als Oberbegriff habe ich "Zustand" gewählt.

Zustand und Veränderung sind meiner Ansicht nach zwei ganz unterschiedliche Dinge. Der Zustand ist, während die Veränderung wird bzw, wurde, also einen Prozess darstellt.

0

Sterben. oder anderweitig zu sich selbst zu finden.

Wenn man etwas geschafft hat, was man sich vorher garnicht zugetraut hat.

Liebe, Selbsterkenntnis, Selbstliebe, Selbsterfüllung, ...

persönliche Ziele erreichen; anderen helfen

gesund sein (mental, physisch)

frei sein von schlechten Gedanken