Was ist das für ein Heizungssystem?

4 Antworten

Die Heizung dürfte nicht mehr originalgetreu funktionieren. Die dünnen Leitungen sehen nach verlötetem Kupfer aus, was man z.B. an den T-Stücken im obersten Bild sieht. Wahrscheinlich ist hier ein neuer Heizkreislauf mit den alten Heizkörpern verlegt worden, und die ursprüngliche Heizungsanlage stillgelegt.

Woher ich das weiß:Recherche

alexgames 
Fragesteller
 26.11.2019, 19:30

Also du meinst, dass die dickeren Rohre (vermutlich, schwarze Stahlrohre) alte Leitungen sind, die stillgelegt wurden und die dünneren Kupferleitungen im Nachhinein verlegt wurden?

1
DerAlte54  26.11.2019, 20:17
@alexgames

Ja, so sieht das aus. Die alten Zentralheizungen arbeiteten ohne Pumpenumlauf, deshalb die dicken Rohre. Kupferrohre für banale Heizungen waren damals für den Hausgebrauch zu teuer, und gelötet hatte man da auch nicht. Da hat der Klempner noch schön Rohre gebogen, Gewinde geschnitten und alles schön mit Hanf- oder Flachsdichtungsseil zusammengesetzt. Ein paar gegossene T- und Winkelstücke waren das höchste der Gefühle.

1

Sieht aus wie eine Schwerkraftheizung

Die dicken Rohre sind die originalen Rohre der „Schwerkraftheizung“. Diese arbeitete mit hohen Differenztemperaruren und ohne Thermostate. Um die Wohnung bewohnbar zu halten, wurde wohl ein modernes System mit dünnen Rohren installiert. Man hätte dies sicher auch schöner verstecken können.

Woher ich das weiß:Hobby

Das ist eine sehr interessante Frage.

Genau das würde mich auch gerne interessieren. Hast du größere Fotos vom dem Heizkörper und dann auch ein Bild, was zeigt wohin eigentlich die Rohre oben in ersten Bild hingehen?

Ich bin kein Experte für Heizungen und kann dir deswegen keine Antwort gehen. Aber mich würde es auch interessieren wohin die dicken Rohre hingehen, wie diese verlaufen und wie dieses System eigentlich funktioniert.


alexgames 
Fragesteller
 26.11.2019, 20:09

Ich habe leider nur die zwei Bilder von der Bauhaus Dessau Webseite.

0