Was hat es damit auf sich?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

https://www.zeileneun.de/die-kunst-des-neinsagens/

Sag „Nein“ mit Shakespeare
Ich glaube, ich musste einmal eine solche Phase der Überforderung erleben, um die Übersicht über die Dinge in meinem Alltag zurückzuerlangen und meine Aufmerksamkeit wieder darauf zu lenken, was mir gut tut und was nicht. Das Neinsagen zu lernen war ein langsamer Prozess. Sätze aus Filmen oder Büchern habe ich allerdings schon immer gerne zitiert und so fand ich übergangsweise Rat bei Shakespeare. Sein Werk Hamlet war sozusagen eine Einführung in die Kunst des Neinsagens. Man kann wunderbar daraus zitieren, da steht nämlich in Akt 4, Szene 5, Vers 28: „Nein“.