Was haltet ihr von Boxenhaltung?


02.02.2021, 16:41

Danke für eure Antworten! Ich bin froh, dass man sich heutzutage bewusster über Tierhaltung ist!

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Kommt aufs Pferd an... 57%
Total unnatürlich!!! 36%
Ist doch okay! Pferde brauchen nicht viel Platz! 7%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Total unnatürlich!!!

Für mich persönlich gibt es keine Box mehr - meiner musste lange genug in einer Box stehen, die Zeiten sind aber auch einfach vorbei. Boxenhaltung ist dermaßen überholt.

Also nein, ich sperre mein Pferd nicht mehr ein. Gerade Pferde brauchen die Möglichkeit, sich zu bewegen - und ja, in einem halbwegs gut konzipierten Offenstall tun sie das und stehen nicht nur dumm rum.

Auch Paddockboxen sind nicht besser... Auf den meist dann viel zu kleinen Paddocks können die Pferde sich gerade mal lüften, aber sich nicht bewegen. Das ist Verarsche, mehr nicht.

Die Wendungen in den Boxen sind zu eng, die lange Stehzeit ist nicht gut für den gesamten Bewegungsapparat, als auch für die inneren Organe, die auf Bewegung ausgelegt sind. Reiten und ähnliches sollte nie zur Bewegung zählen, sondern immer nur als "Nice to have" - die Grundbewegung sollte bereits durch die Haltung gewährleistet sein.

Ich mache dadurch gerne Abstriche beim Luxus für mich - ich brauche keine Reithalle mehr, mir reicht ein Reitplatz (nun ein Grasreitplatz), aber fließend Wasser und Strom wäre schon klasse.

Mein Freund hats umgekehrt gemacht - er ist im Sommer umgezogen zu im Winter nachts Box, kam aus nem Offenstall. Wenn er meint, es ist sein Pferd, da mische ich mich nicht groß ein. Ich hätte auch eigentlich gerne, dass wir zusammen stehen, aber das soll wohl nicht so sein. Vielleicht kommt das ja noch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin
Kommt aufs Pferd an...

Und natürlich auf die Umstände. Ein krankes oder operiertes Pferd braucht möglicherweise Boxen Ruhe. Aber an sich bin ich für offenstall/Weidehaltung.


HappyHorse13 
Fragesteller
 01.02.2021, 21:00

Ok, bin deiner Meinung. Finde reine Boxenhaltung nicht ok, aber man sollte sie auch nicht verallgemeinern und verteufeln!

0
LiviDog  01.02.2021, 21:01
@HappyHorse13

Eben. Bei uns am Stall gibt es zwei sehr alte Stuten, die jetzt in den kalten nächten in die Box kommen, da sie sonst am nächsten Tag nicht richtig laufen können. Alles hat einen Grund und eine Berechtigung.

1
Kommt aufs Pferd an...

Kommt, immer auf die genauen Umstände der Haltung an.

Nicht jedes Pferd ist für Offenstall oder gar Aktivstall geeignet.(Eher die Eigentümer)

Auch sollte man den Wolf nicht unterschätzen, wir hatten schon einen auf der Weide der einem Fohlen nachgesetzt hat.

Kälber haben wir noch keine verloren, dafür aber Schafe und Lämmer.

Warum gerade alte Pferde am Ende ihrer Lebenszeit in die Box sollen, nur um 3 bis 5 Jahre länger zu leben erklärt sich mir nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Es ist unnatürlich, dass ein Pferd Stunden lang auf einem Punkt steht und nur ein paar Schritte gehen kann. Meiner Meinung nach sollten Pferde in Boxenhaltung mindestens 12 Stunden am Tag raus (ganzjährig) und am besten im Sommer 24h. Außerdem finde ich, dass man die Boxenhaltung durch einen Paddock (wenn möglich) und Beschäftigungsmöglichkeiten für das Pferd erträglicher gestalten sollte.

Es kommt natürlich auch immer ein bisschen aufs Pferd an. Jährlinge haben in Boxen eher nichts verloren, aber ältere, ruhige oder rangniedrige Pferde fühlen sich dort teilweise auch wohler.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2008 Erfahrung mit Pferden | Seit 2019 Reitbeteiligung
Total unnatürlich!!!

Kommt für mich bzw. meine Pferde nicht in Frage. Die in der Box nötigen Drehbewegungen belasten unnötig die Gelenke, die Pferde bilden Stehmuskulatur aus, soziale Kontakte werden eingeschränkt, die Ammoniakbelastung ist oft deutlich zu hoch. Grundsätzlich ist es nicht ok ein Tier, welches in der Natur etwa 18 - 20 h in Bewegung ist, stundenlang auf kleinsten Fleck zu sperren. Oft dann auch noch mit Gitter vor der Nase.

Für den Menschen ist es natürlich praktish. Das Pferd ist immer verfügbar, relativ sauber, meist anhänglicher als ein Offenstallpferd, da es ja auf Menschen total angewiesen ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin