Was füttern, damit das Kaninchen abnimmt?


04.02.2024, 20:09

Also sie hat im Gegensatz zum körper ein kleinen Kopf und der körper ist sehr massig

3 Antworten

Von Experte Jassy1603 bestätigt

Du fütterst sie erst einmal weitestgehend genau so weiter wie bisher! Insbesondere das Trockenfutter musst du leider wirklich noch eine Weile weiter geben. Reduziere es direkt auf ca. 1-2 Esslöffel pro Tag und dann jeden Tag in Minischritten ein bisschen weniger, bis du es nach so 4-8 Wochen komplett abgesetzt hast.

Sorg zusätzlich dazu dafür, dass sie 24h am Tag gutes, leckeres Heu hat! Das ist das A und O.

Zeitlich versetzt zum Trockenfutter, so mit mindestens 2-4 Stunden zeitlichem Abstand (!!), kannst du dann auch anfangen, sie allmählich an Frischfutter / Gemüse zu gewöhnen. Fang mit leicht Verdaulichem an, also z. B. verschiedene Wurzelgemüse, Küchenkräuter und so. Auch hier: anfangs Minimengen und erst nach und nach steigern, nicht sofort alles und viel!

Wenn das Trockenfutter abgesetzt ist, kannst du dann anfangen, auch die potentiell heikleren Gemüsesorten wie Kohl, Salate oder Gurke zu füttern. Immer schön vorsichtig, immer erst mit kleinen Mengen und immer schön Kot und allgemeines Wohlbefinden im Blick behalten!

Wenn die Ernährung dann soweit umgestellt ist, ist vor allem ausreichend Bewegung und Beschäftigung der Schlüssel zu einem gesunden Kaninchen. Sprich, grooooooßes Gehege und Kumpels! So, dass sie ganz kaninchengerecht toben, schmusen und mit Artgenossen interagieren kann. Dann wird sich auch ihr Gewicht allmählich wieder normalisieren :).

Und ja, sebstverständlich gehört ein Tier aus schlechter Haltung gründlich tierärztlich durchgecheckt, um zu schauen, welche Baustellen sie sonst noch so mitbringt!


Fuzzycake05 
Fragesteller
 04.02.2024, 20:33

Wir warten erstmal ab was der TA sagt bevor sie zu unseren beiden Kastraten kommt :) gerade bekommt sie noch aufgeweichten cunis und daneben nur Frischfutter wie Salat, Fenchel, Spinat und sowas

0
HappyMe1984  04.02.2024, 20:35
@Fuzzycake05

Sowieso. Auch für Vergesellschaftungen ist es viiiiiel zu früh! Frühestens nach "sauberer" Kotprobe, am besten auch erst, wenn sie vom Futter her so umgestellt ist, dass sie nicht irgendetwas separat bekommen muss (TroFu) oder etwas noch nicht kennt, was die anderen beiden bekommen.

1
Jassy1603  04.02.2024, 21:22
@Fuzzycake05

Bei übergewichtigen Kaninchen würde ich Wurzelgemüse (inklusive Fenchel) erstmal weglassen. Es ist gut, dass sie Salat schon und Blättriges schon kennt, denn das ist das, was am wenigsten Kalorien hat.

1
HappyMe1984  04.02.2024, 21:26
@Jassy1603

Klar ist Wurzelgemüse bei Übergewicht nicht unbedingt optimal. Aber bei über lange Zeit mit TroFu fehlernährten Tieren war ich da in meiner aktiven Pflegestellenzeit trotzdem immer erst mal bei Fenchel und Karotte, aus Gründen der Vorsicht. Klar würde mit Blättrigem das Gewicht sich schneller normalisieren. Aber leider, leider sind die Verdauungssysteme (plus gerne auch mal Hefen und Kokzidien...) nach jahrelanger Getreide-TroFu-Ernährung gerne mal so "runter", dass bereits Salat, Gurke oder gar Kohlrabiblätter sofort für Dünnpfiff vom Feinsten oder gar Aufgasungen sorgen... Umso mehr in der Zeit, wo es immer noch TroFu gibt... Diese Notfellchen brauchen einfach sehr oft ein paar suboptimale Zwischenschritte, bevor man sie wieder gut "auf Kurs" mit einer ausgewogenen, kaninchengerechten Ernährung hat!

0
Jassy1603  05.02.2024, 03:11
@HappyMe1984

Das ist richtig. Nur scheint das Kaninchen ja bereits Salat und anderes Frischfutter zu kennen.

0

Salat. Da schrumpft der Bizeps

Das sprichst du bitte mit einem Tierarzt ab. Keine Diät für ein Tier ohne es vorher mit dem Tierarzt abgesprochen zu haben.