Was für Substratschichten kann man gegen Trauermücken nehmen?

4 Antworten

Ich hatte mit Vogelsand Erfolg. Man muss nur mit dem Gießen sehr viel vorsichtiger sein, und bei großen Töpfen und verteilt wachsenden Pflanzen ist es umständlich bis unmöglich. Bei kleineren mit eher kompakt wachsenden Pflanzen fand ich es problemlos.

Ich bilde mir ein, dass auch die frisch geriebene Muskatnuss funktioniert hat, die hab ich allerdings nur bei einer Pflanze ausprobiert.

Die Pheromon-Klebestreifen waren auch sehr begehrt bei den Mistviechern.

Hey, die meisten Substrate haben bei mir nichts geholfen. Das beste was du machen kannst ist die Erde mal komplett austrocknen zu lassen. Dann sterben die Larven und somit wird es auch keine neue Generation geben. Natürlich kann man das nicht bei allen Pflanzen machen.

Bei mir ging das Problem von einer Monstera aus. Ich habe sie aber dann in eine Hydrokultur "gepflanzt" und seit dem habe ich eigentlich keine Trauermücken gesehen.

Trauermücken sind eigentlich auch gut für deine Pflanzen, natürlich nur solange es nicht zu viele werden. Sie ernähren sich von Pilzen an den Wurzeln, welche definitiv gefährlicher für die Pflanze sind

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sand oder Kieselsteine...

Ich selbst empfehle aber Solbac Tabs + Gelbkleber... Vor allem bei Pflanzen die nicht längere Zeit feucht bleiben können.

Bei feuchteren Pflanzen: Nematoden.

Sobald sie los bist, kommen sie eigentlich auch nicht mehr so schnell :) Und solbald wieder irgendwo was ist: Solbac.

Ich habe mit Nematoden sehr gute Erfahrungen gemacht. Bitte google mal danach, ob diese Alternative für Dich in Frage käme. Nematoden schaden den Pflanzen nicht, sie vernichten die Larven der Trauermücken im Erdreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Haukensson 
Fragesteller
 10.06.2022, 10:40

Anstatt Nematoden nahm ich Neemöl, aber das bringt ja auch nur Kurzzeitig was gegen die Larven. Die Flieger kommen ja trotzdem noch

0
rdsince2010  10.06.2022, 10:44
@Haukensson

Neemöl ist doch nur zum besprühen der Pflanzen, oder? Ich meine, ich habe darüber gelesen. Dann vernichtet dieses Öl ja nicht die Larven im Boden, und es kommen immer wieder neue Mücken hervor.

Nematoden leben bis 8-12 Wochen im Boden, fressen da alle Eier und Larven. Wie gesagt, es gab dann in meiner Wohnung keine Trauermücken mehr.

0
Haukensson 
Fragesteller
 10.06.2022, 10:52
@rdsince2010

Neemöl kann man zum besprühen als auch als Gießzusatz nehmen. Besprühen ist eher für andere Schädlinge, aber funktionieren tut es schon etwas.

Bei Nematoden ist aber vorausgesetzt, dass der boden relativ feucht gehalten wird ,oder nicht? Meine Pflanzen gieß& besprüh ich nur 1x die Woche.

0
rdsince2010  10.06.2022, 11:02
@Haukensson

Ja, der Boden muss feucht gehalten werden. Ein Gegensatz zum Tipp, bei Trauermücken soll der Boden eher trocken sein, meinst Du? Schon richtig, aber: ohne Eier und ohne Larven keine neuen Mücken mehr. Und die Nematoden brauchen feuchte, aber keine nasse Erde. Es gibt viele Anbieter im Netz und auch Beschreibungen zur Wirkung; ich habe meine hier gekauft https://www.samenshop24.de/Samenshop24Z-SF-Nematoden-zur-Bekaempfung-von-Trauermuecken

Belies Dich bitte einfach mal im Netz über die Wirkung von Nematoden auf Trauermücken.

0