Was für Lebensmittel mögen Autisten?

5 Antworten

Ein kurzer Blick in öffentlich verfügbare Paper ergibt wohl, dass (insbesondere bei Kindern, wo eine gewisse Abneigung gegen Gemüse besteht - aber auch darüber hinaus), Differenzen vorliegen.
Während beim Überfliegen schnell der Eindruck bei mir entstand, dass Autisten deutlich selektiver sind und Merkmale wie z.B. Textur/Farbe einen bedeutsam relevanteren Einfluss haben können, ist mir jedoch ebenfalls unklar, ob sich daraus einfach nur ein anderes, aber ebenso heterogenes, Essverhalten wie bei der Restbevölkerung ergibt, oder ob man da irgendeine Art von anormaler Häufung von Präferenzen findet.

Das einzige was ich auf die Schnelle gefunden habe, ist, dass Autisten (Kinder) scheinbar Stärke-haltige Lebensmittel relativ eher präferieren als die Restbevölkerung. [Schreck, K. A., Williams, K., & Smith, A. F. (2004). A comparison of eating behaviors between children with and without autism. Journal of autism and developmental disorders34, 433-438.]

Du kannst dir ja selber die Mühe machen dir mehr dazu durchzulesen, hier dazu ein Anstoß:
https://scholar.google.de/scholar?start=10&q=autism+food+preferences&hl=de&as_sdt=0,59
Ich selber weiß auch nicht mehr, als man dort lesen kann.

[edit: Ich mag btw Schinken-Käse-Eierkuchen. Ich zweifle jedoch daran, dass dies repräsentativ ist.]

Vorneweg: In der Diagnostik wird nicht nach Essensvorlieben und -abneigungen gefragt.
Zumindest kann ich mich nicht mehr daran erinnern.

Ich esse gerne scharf und süß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Muffins, Bananen, aber auch manchmal ein Eis.

so wie jede:r von uns

Was für Lebensmittel mögen Autisten?

Das ist weder gesetzlich noch medizinisch geregelt. Letztendlich also die gleichen wie Menschen ohne Autismus.

Alex

Das kann man nicht verallgemeinern: Autisten haben genauso ihre Vorlieben für oder Abneigungen gegen Lebensmittel wie Nicht-Autisten!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung