Was droht mir, wenn ich in der praktischen Fahrprüfung mehr oder weniger versehentlich einen Burnout mache?

Waldmensch70  24.09.2021, 19:43

Was meinst Du mit "Burnout" genau?

LeDurak 
Fragesteller
 24.09.2021, 19:44

Reifen durchdrehen

7 Antworten

Nichts. Der Prüfer sagt einfach: "So, und jetzt da vorne rechts ranfahren. Motor ausmachen, Handbremse, abschnallen, aussteigen."

Wie macht man denn bitte versehentlich einen Burnout? Das einem beim Anfahren evtl. die Räder durchdrehen kann im Eifer des Gefechte und je nach Fahrbahnuntergrund mal passieren. Das ist auch nicht tragisch aber mehr als das ist nicht drin. So weit müsstest du die Karre schon im Griff haben. Wenn du doch einen auf den Teer knallst fährt der Fahrschullehrer:in zurück zur Fahrschule oder sonstigen Ausgangspunkt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Ein Fahrlehrer wird das verhindern .. und du musst eine erneute Prüfung zahlen.

Je nachdem wie dämlich du dich dann benimmst, kann der Prüfer sogar deine Fahreignung in Frage stellen .. weil man dir Mutwilligkeit unterstellen kann.

Die nächste praktische Fahrprüfung.

Und wenn es zum Schaden an den Reifen kommt Schadensersatz.

Ist es "weniger" versehentlich, stellt es eine Sachbeschädigung dar.

Ist es im öVR und werden Andere gefährdet, dann brauchst du dir wegen der Fahrerlaubnis keine Sorgen machen, denn bei einer Verkehrsstraftat( wie etwa §315c StGB) gibt es eine Führerscheinsperre.

Kommt wohl auf den Prüfer an und wie der Rest läuft. Aber schlimmstenfalls lässt dich der Prüfer dafür durchfallen.